Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Joska

#136
Quote from: freischneider on June 14, 2021, 12:03:17
Aber vielleicht willst du ja gar keine Route erstellen sondern nur den Track etwas anpassen oder Kürzen usw.
Das machst du am besten im Track Editor.

Mh, ich will in erster Linie anhand der gerouteten Strecke erkennen, wie lange/weit ich wirklich unterwegs war. Mittels Trackeditor kann ich zwar auch einiges an wilden Sprüngen korrigieren, aber der Rputeneditor legt die Spur genau auf den Weg und ich mutmaße, dass dann die Länge der Strecke genauer ist.
#137
Quote from: Graf Geo on June 14, 2021, 10:32:30
Quote from: Joska on June 13, 2021, 10:17:37
... Trotz Handtuch und Suche komme ich nicht weiter: ...

Tja, ein Handtuch kann dir da tatsächlich schlecht helfen...  :)

You are right, kleines Display, alte Augen, denen kann man nicht mehr traun'  ;D

QuoteJe nach eingestelltem Modus und Profil (Gehen, Wandern, Radfahren usw.) wird die Strecke dann anhand der vorhandenen Wege/Straßen neu berechnet. Aber eben nicht so, wie du gegangen/gefahren bist, sondern wie es der Router gemäß Modus/Profil für richtig hält.

Jo, das hatte ich auch so erwartet, und dann erwartet, dass LM die von mir angelaufenenen Wege im Modus Fußgänger quasi nachzeichnet. Datt war abbba nix, da war nach Neuberechnen gar nix mehr auf dem Bildschirm. Mit der Methode, viele neue Zwischenpunkte zu setzen geht es dann.
Vielleicht liegt es daran, dass manche "meiner" gelaufenen Wege nicht zum Modus Fussgänger passten??
Joska
#138
Moin
Trotz Handtuch und Suche komme ich nicht weiter: ich möchte aufgezeichnete Tracks mit dem Routenplaner nachbearbeiten, um Fehler der Aufzeichnung zu korrigieren und, bei Wanderung auf eindeutigen Wegen, damit die reelle Distanz zu erhalten.
Bisher ist es so, dass ich mir entweder den Track zerschieße (er verschwindet in der Ansicht), oder eine gelbe Fehlermeldung erhalte, deren Text ich hier jetzt nicht reproduzieren kann weiter unten folgt.

Auch habe ich festgestellt, dass, wenn es mal klappt, die aufgezeichneten Zeiten in der erstellen Kopie verschwunden sind.

Wie kann ich korrekt einen aufgezeichneten Track nachträglich mit dem Routenplaner bearbeiten?

Joska

Edith: string index out of range 250 lautet die Fehlermeldung auf meinem Phone Sony XZ2, jedoch nicht auf dem Tablet Samsung S6.
#139
Rückmeldung über ein Phantom :)

Heute habe ich beide Locus-Versionen parallel tracken lassen, dieses mal tauchten die Phasen ohne Aufzeichnung NICHT auf.
Bewusst geändert habe ich nichts.

Die Verzögerung der Übermittlung an die Smartwatch konnte ich heute bei der Free-Version nicht feststellen, allerdings bei der PRO-Version.
Diese zeigte in den ersten Minuten normale Daten an, am Ende war aber die Anzeige dort noch so, wie bei letzten Blick auf das Display, Zeit und Distanz nach 10 Minuten, während die Free-Version die korrekten Daten anzeigte.

Ich werde wohl noch ein bisschen Analyse betreiben müssen.
#140
Bis auf die Deaktivierung, wenn App im Hintergrund, habe ich alles, also die beiden anderen, aktiviert.

Morgen werde ich weiter testen.
#141
...wenn die APP nicht in Vordergrund ist.

Ich meine, die gleichen Einstellungen vorgenommen zu haben, wie in LM3. Dort habe ich sogar die Batterie-Optimierung von Android aktiv gelassen.
Unter LM4 stoppt die Aufzeichnung, sobald die APP nicht im Vordergrund ist, oder der Bildschirm aus ist.

GPS-Auto-aus habe ich deaktiviert, GPS angeschaltet lassen, auch wenn Bildschirm aus ist, habe ich aktiviert, die Batterie-Optimierung von Android habe ich ausgeschaltet, die Verbindung zu Addons eingeschaltet.

Mit fehlt der Blick, wo ich etwas vergessen haben könnte.
VG, Joska

Edit: habe noch ein bisschen experimentiert: inzwischen, weiss aber nicht wie, bekomme ich eine Verbindung zwischen Uhr und smartphone, allerdings wird die Zeit sofort auf der Uhr angezeigt, die Distanz mit 20 Sekunden Verzögerung...

#142
Danke. Nun verstehe ich es besser. Hatte vorher schon viel gelesen und kleinen Anpack gefunden. War somit auch gar nicht möglich.

LG, Joska
#143
Vielen Dank.

Habe es jetzt verstanden und getestet. Mich interessiert noch, wo du diese Info gefunden hast. Intuitiv ist die Lösung ja nicht ;)

LG, Joska
#144
Hallo Jack Russel

Klappt das auch mit der Pro-Version? Letztere hatte ich Mal gekauft, Lande aber derzeit noch in LM3.


Gruss, Joska
#145
Hallo

Ich bin auch vor der Order von LM4Gold. Kann jetzt schon jemand etwas dazu sagen, ob die Addons von LM3 weiter funktionieren, mich interessiert vor allem die Unterstützung der Tizen Smartwatchs.



Joska
#146
Im Gebirge gibt es unterschiedliche Kategorien von Wegen. Auch da ist es je nach Profil im Brouter so, das manche Wege nur in einen, aber nicht in den leichten Profilen. Ich hatte aber auch schon Strecken, bei denen die Wege frei schienen, aber irgendeine OSM-Kategorie die Nutzung "verbot". Dann hilft immer noch das händische Zeichen in Brouter, ja.

P.S. Tippfehler durch Nutzung in Smartphone gratis:-)
#147
Hallo Gaiskasimir

Vermutlich hast du ein Profil gewählt, Wochen für den gewünschten Weg nicht passt. Wenn du z.b. Car gewählt hast, aber Fußwege anklickst, verweigert LM das Setzen der Points. In der LM-Hilfe ist das für beschrieben.

VG, Joska
#148
Hallo
Kennt jemand eine passende Karte für LM? Bin musst jetzt unterwegs und finde nichts passendes.

LG, jocka
#149
So, this is bad issue. Something can overrule my settings in playstore. This could result in more and deeper problems.

Menion: feature of LM or Google?
#150
Hello
Recently, 2-3 weeks ?, my beta version has been regularly replaced at night by the last free version, although I have always switched off the automatic update function of the Play Store.  This also apparently only affects Locus Map, other programs only indicate possible updates from.
Does anyone else know this problem?

Since 5 minutes,I know, I'm not alone with it....

LG, Joska