Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Joska

#1
Kleine Ergänzung, ich habe noch ein paar Bluetooth-Controler gefunden, allerdings alle nicht wasserfest. U.a. ein ACGAM1, der in einer Konfiguration die gleichen Tastaturcodes sendet, wie mein jetziger Controler mit dem Problem. Beide senden den Code 85, mit beiden kann ich den Screen Off setzen, aber nur mit den Acgam1 kann ich ihn wieder einschalten, sogar dann, wenn ich ihn mit den wasserfesten Controler vorher ausgeschaltet habe.

Da schreint es etwas mehr/anderes zu geben, als das reine senden der 85.
#2
Quote from: clausin on June 10, 2025, 21:57:30Zu meinen Fragen: Lohnt es sich die auf Englisch nochmal im allgemeines Forum zu stellen, oder lesen die Hersteller von Locus und andere nicht deutschsprachige Nutzer dank Übersetzungstools sowieso alles?

Aus eigener Erfahrung, die Erfolgsquote steigt, wenn die auch jenseits des deutschen Forums fragst UND  auch mal im Locus Helpdesk schreibst.
#3
@Freischneider
Meine letzte Fernbedienung habe ich vor 3 Wochen verloren, da funktionierte alles ohne besondere Berechtigungen, in der Zwischenzeit habe ich keine neuen Einstellungen vorgenommen. Denkst du, ich kann den Bluetooth-Controller selber mit Berechtigungen ausstatten?
#4
Wenn ich es richtig verstanden und den Menschen richtig interpretiert habe, der die Lidar-Daten zur Verfügung stellt, nutzt Locus zur Zeit automatisch dieser höher auflösenden Lidar-Daten noch nicht. Unterscheiden kann man sie, was anderes habe ich noch nicht gefunden, an der Größe der Kacheln, "alte" DTM-Daten meist unter 5 MB pro Kachel, "neue" Lidar-Daten über 20 MB pro Kachel, teilweise sogar über 100 MB. Letztere muss man händisch von Sonnys Seite ( https://sonny.4lima.de/ )herunterladen. Dabei kann man die Daten eines Landes komplett markieren, komplett herunterladen und in einen Rutsch komplett entpacken und anschließend komplett in den STRM-Ordner von Locus kopieren. (Ich habe es jahrelang einzeln gemacht  ;) )

Eine Rückfrage: Du hast die exportieren gpx-Daten mit den Python-Script geklättet und dann wieder zurück kopiert? Es läuft kein Script auf den Phone?
#5
@GrafGeo

What do you change in parameters? Could it be possible, to  create a few walking-profiles  with that different parameters, storing specific values in the name of the profile, or are there so much different configurations?

#6
Ich nutze am Fahrrad ab und zu eine kleine Bluetooth Fernbedienung, um Locus Map rudimentär zu steuern. Aktuell verwende ich eine wasserdichte Variante mit 5 Buttons, die eigentlich zur Mediensteuerung gedacht ist. Der mittlere Button dient der Annahme von Telefongesprächen und übergibt den Code 25.

In den Experteneinstellungen habe ich diese Taste für Screen on\off verwendet. Das Ausschalten des Bildschirms funktioniert sofort, das Einschalten jedoch nie.

Alle anderen Tasten funktionieren wie gewohnt. Ähnliche Erfahrungen habe ich schon mit verschiedenen Fernbedienungen gemacht, verstehe aber die (Un-) Logik dahinter nicht, da die Erläuterung dieser Funktion eigentlich sagt, "sende xy und der Bildschirm geht aus, sende erneut xy und er geht an".

Hat jemand eine erhellende Idee oder ist das etwas für das Helpdesk?
#7
 :)

Sie alles aber bei gleichem ZL ziemlich anders aus, oder? Und ich nutze auch LM4
#8
Jetzt werde ich von Icons fast schon geflutet  :D

Danke, was auch immer du gemacht hast, jetzt klappt es. Insgesamt sieht die darstellung trotzdem auf deinem Screenshot "besser" aus. Hast du noch die Schummerung eingeschaltet?
#9
[quote author=Tapio
Locus 4 hat ein Refresh-Problem, man stellt etwas im Theme ein und Pois erscheinen erst nach Bewegen der Karte. Vielleicht war es das.
Ich testete mit Germany-South an Position 47.43362, 11.04867
[/quote]

Ich nutze die letzte Germay south von OAM und dein letztes Theme und sehe weiter keine grünen Symbole.

Edit: nun doch! Es ist so, das diese Icons in unterschiedlichen Zoomstufen auftauchen und verschwinden, teilweise so klein und unscheinbar sind, dass ich sie kaum erkennen kann.
#10
Quote from: Tapio on June 01, 2025, 20:44:29@Kodela, ActiveRt5 mfv4 sieht aus wie im Anhang.

Hallo Tapio

Bei mir werden u.a. die Grünen Klettersteig-Symbole nicht angezeigt, ich habe dein letztes Theme installiert und die OAM Alps Ost. Finde auch keine weiteren Einstellungen.

Idee?
#11
Nun, ich habe Sonny gefragt und die Antwort wie folgt verstanden: Er ist auch daran interessiert, dass die 1°-Daten von LocusMap direkt voa ASAMM geladen werden können, es gibt einen Link zum voten, noch ist es aber nicht so, dass die Daten verwendet werden.

https://help.locusmap.eu/topic/offer-high-resolution-lidar-elevation-data

Sonny hat kein eigenes Interesse an einer Lösung zur Auswahl der einzelnen HGT(Zip)_Files, sondern empfiehlt die komplette Ladung eines Landes. Das ist für den Alpenraum immer noch viel Klickerei, aber es geht natürlich so, wie ganz oben beschrieben.

@Freischneider: vielleicht habe ich dich falsch verstanden, weil ich es auch lange falsch gemacht habe, aber man kann die Zip-Dateien gemeinsam in einem Rutsch dekomprimieren, nicht einzeln, wie ich es lange gemacht habe.
Jetzt habe ich zum Schluss die Idee, dass ich natürlich ALLE in Frage kommenden Dateien einmal herunterladen kann und dann mal schauen werde, ob ein Online-Abgleich, z.B. mit Filezilla möglich ist. Werde Sonny nochmals fragen.

Edit: Synchronisation scheint nicht möglich zu sein,  damit mache ich hier mal Schluss :-)
#12
Quote from: Tapio on June 02, 2025, 14:30:48Meines Wissens benutzt Asamm auch Sonnys Dateien, falls vorhanden. Man kann die Höhendaten auch aus dem Locus Store holen. Siehe Screenshot.

Ja, man kann Höhendaten auch von Asamm holen, aber ich meine mich zu erinnern, dass die eine niedrigere Auflösung hatten. Ich habe ja auch nur gefragt, ob es eine einfachere Lösung als die von mir beschriebene gibt. Es scheint nicht so zu sein, werde aber Sonny einmal selber ansprechen. Genug für hier. :)
#13
@JackRussel

Bitte auch die Emoticons mit beachten, aber trotzdem die Frage: welchen konstruktiven Inhalt hatte deine Antwort zu meiner Frage?

 :)

.. Und tschüss
#14
Typische Forumserfahrung, wenn einer einen Wunsch hat, kommt garantiert ein anderer, der die Sinnhaftigkeit dieses fremden Wunsches in Frage stellt.  ;D

Statt Exogenetik->Foro-Genetik, dann kann man nix machen  :D  :D

Nun im ernst; Ich bin ein alter Mann, der hoffentlich in den letzten Jahren seines Lebens die Chance hat, Länder und Regionen zu besuchen, die er noch nicht oder lange nicht mehr besucht hat. Jedes Jahr lande ich einige Male bei dem beschriebenen Problem. Eine (meine) Lösung habe ich, aber mir schwebt eine vor, wie sie z.B. der BROUTER hat, ich klicke die notwendigen Kacheln an und landen genau die an der richtigen Stelle...

Ich kann mir schwer vorstellen, dass jemand darunter leiden würde, wenn es einfacher durchzuführen wäre  ;D

#15
Lösung in Kurzform (die ausführliche Antwort habe ich scheinbar ins waste gepostet....)

Ich habe alles x-mal neu eingestellt und im Endeffekt muss ich in LM nix, nur auf der Uhr die Mitregistrierung aktivieren. Zusätzlich habe ich auf der Uhr in Samsung Health die dauerhafte Registrierung der Herzfrequenz aktiviert.

Nach ca 10 Versuchen hat es dann irgendwann geklappt.

Warum? Keine Ahnung, aber jetzt läuft es.