Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Joska

#31
Hallo Freischneider
Danke für die Hinweise. Ich schaue es mir an und versuche weiter auch ein bisschen mehr der Syntax für die Tasker/Macrodroid Interaktion zu verstehen. Kommt mir gerade wieder wie Latein Klasse 6 vor.  ;)
#32
Hallo Freischneider
Ich werde auch Tasker nochmal versuchen. Macrodroid schien mir einfacher, ich möchte auch nicht sehr viel Zeit investieren, nur ein bisschen probieren, scheiterte aber schon recht früh, weil ich die Syntax nicht verstehe. Zwar finde ich Infos zur API, aber es gibt mehr Felder, als bei einzelnen Tasks oder Actions beschrieben sind, oder die Infos sind noch für Locus free or pro, statt Classic bzw 4.
Am besten lerne ich an konkreten Beispielen, die ich nachmachen und testen kann.
Zurück zu Tasker: kannst du mit Tasker bei einer aktiven Trackaufzeichnung die Werte für Dauer, Zeit, Höhe, Höhengewinn, Höhenverlust auslesen und weiter verwerten?
Wenn ja, hat du ein kleines Beispiel?
#33
Hallo

Auch wenn der Post schon ein paar Wochen alt ist, hänge ich mich Mal dran. Gibt es eine Dokumentation, welche Daten oder Variablen von Locus in Macrodroid verwendet werden können?

Gruß, Joska
#34
Locus berechnet diverse Parameter über Formeln, die mir als User nicht zugänglich sind, oder wo ich den Weg dahin nicht kenne. So werden bei Wanderungen in den Bergen meist sehr optimistische Zeiten ausgewiesen, innerhalb derer ich meine Ziele erreichen sollte. Diese sind meistens deutlich optimistischer errechnet, als in der Realität für mich machbar, obwohl sich die reinen Zeiten auf bekannten Touren in den letzten 20 Jahren nur wenig verlängert haben.

So wie bei der Berechnung des Kalorienverbrauchs, würde ich gerne selber eine Berechnung über Zugriff auf eingebaute Variablen durchführen wollen. Dort ist es aber nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Gibt es für die Berechnung der Dauer einer Tour solche Möglichkeiten in Locus?
 
#35
Quote from: Wole on September 07, 2022, 15:03:42So ganz verstehe ich den Beitrag nicht. Du startest einen Track und steckst das Gerät dann in die Jackentasche?

.....

Insofern hatte ich bisher weder bei  LM 4 noch bei LM 3 diese Probleme.

So ist es und so mache ich es seit Jahren. Bisher hatte ich das beschriebene Problem ja auch noch nie. Die Nutzung der Bildschirmsperre habe ich manchmal im Blick, aber beim Wandern vergesse ich es auch immer wieder und schalte das Display ab und stecke das Phone in die Tasche.

Gerade die Erfahrung, dass eine Beendigung des Programms den Track bis zu diesem Punkt sichert, war beruhigend.

Wenn es nun nur uns beiden, meiner Frau und mir, so geht, dass ein Track im Nirvana verschwindet, werde ich Mal weiter beobachten, was hier nach vielen Jahren vielleicht von uns, noch unwissend, anders gemacht wird.
#36
Hallo
Bitte gestern war ich der typischen männlichen Überzeugung, das Problem betreffe nur Locus auf dem Smartphone meiner Frau😉
Denkste, heute ist mir das gleiche passiert: mitten in einer Trackaufzeichnung war diese plötzlich nicht mehr da. Ich sah dann nur noch du den geplanten Track, die Aufzeichnung war weg.
Aus LM3-Zeiten kannte ich noch, das ein abgestürzte Track nach dem Neustart fortgesetzt werden konnte, unter LM4 scheinbar nicht immer.

Natürlich könnte ich in der Tasche den Track gestoppt haben, aber zum Löschen wären noch 3 weitere Schritte notwendig.

Welche Erfahrungen habt ihr zu diesem Phänomen?

Joska
#37
Quote.Bei mir hat die Kalorienberechnung in Locus noch nie gepasst 

Wenn ich menion richtig verstehe, melden wenig User ein Problem mit der Berechnung.
Es wäre nicht schlecht, wenn sich mehr unter obigem Link in Helpdesk kurz äußern.

Mir wären die eigenen Berechnung am liebsten, einfach ein Feld im Dashboard mit mathematischer Verknüpfung vorhandener Variablen. Habe menion auch gesagt, dass hier die Community ihn entlasten könne.
#38
@makasch
Menion hat "seine" Logik in den von mir verlinkten Eintrag ausführlicher beschrieben. Aktuell stimmt es aber sicherlich nicht immer.

Ich habe menion im Helpdesk Mal angeschrieben, er möchte es eigentlich nicht ermöglichen, aber wenn ggfls mehr User diese Idee gut finden......
https://help.locusmap.eu/topic/energy-consumption#comment-116879


#39
Ich weiß, daß Mention oder jemand aus dem Team auch dazu einmal ausführlich im helpdesk geäußert hat, finde im Moment aber den Link nicht. Sobald ich ihn habe, poste ich ihn hier.
Die Problematik kann ich aber bestätigen, vor wenigen Wochen hatte ich zu Fuß 20% weniger Verbrauch bergauf, als auf der gleichen Strecke mit Pause den Berg herunter.

Hier ist der damalige Beitrag:https://help.locusmap.eu/topic/calculation-of-energy#comment-60312

Jetzt bin ich neugierig und werde selber noch einmal ein bisschen recherchieren.

Gute fände ich, wenn Menion die Möglichkeit schaffen würde, eine Kalorienberechnung anhand der vorliegenden Variablen selber definierten zu können, ergänzt durch einen individuellen Korrekturfaktor. Da alle Variablen vorliegen, wäre dies einfachste Algebra😉
#40
Es sieht hier so aus, dass es funktioniert, wenn die LO- Maps Lokal gespeichert sind. Dann hat es auch mit OAM funktioniert.

Zuletzt hatte ich eine Lo-Map temporär nur als online-Karte genutzt, im konkreten Fall aber wieder OAM verwendet.
#41
Ich werde erst noch ein bisschen probieren. Bei obigen Beispiel hatte ich dieLO-Maps zuerst nicht geladen, sondern nur als Online-Map vorher(!) Verwendet. Aktiv war die OAM-Karte.

Mal schauen, wie es in Zukunft ist, wenn sie notwendige Karte Lokal gespeichert ist, aber nicht im Vordergrund verwendet wird.
#42
Mit den LO-Maps funktioniert es
Danke für den Tipp.
#43
Hallo Tapio
Ich werde es heute mit einer LoMap versuchen, in der Tat nehme ich meistens die OAM. Da ich aber beide auf dem Phone habe, sollte LM seine Datenbasis eigentlich vorfinden.

Ich berichte später.
#44
Hallo
Versuchsreise habe ich die Variable {City} im automatisch gespeicherten Track verwendet. Im Gegensatz zu allen anderen Variablen bleibt diese leer. {Activity} und {t} werden korrekt umgesetzt, {City} {City-End} bleiben leer.

Ich habe die Variablen nicht von Hand angelegt, sondern aus der Auswahlliste genommen. Liegt es evtl daran, dass ich mich im Bereich sehr kleiner Orte aufhalte, die dann nicht als City wahrgenommen werden.

LG
#45
Vielleicht liege ich ja total falsch, aber Track-Zeit und Track-Distanz sieht man doch nur, wenn die Track-Aufzeichnung läuft. Für mich ist das ein Strich in korrekter Größe bei fehlenden Daten. Ich werde es nun noch einmal hier testen. Bis gleich :-

Es ist hier so, wie ich sage; Wenn ich ein neues Feld anlege, z.B. Trackzeit, dann hat dieses einen eigenen Stil. Wenn ich nun den Stil des richtigen Feldes kopiere und in das feld für Trackzeit hinein kopiere, wird der Stil übernommen, aber man sieht nur den Strich. Erst wenn ich den Track starte, erscheinen dort Daten mit dem richtigen Stil.

Unten habe ich jetzt einen Screenshot angehangen, der ohne gestarteten Track aussieht, wir bei dir, mit Taxi wird in unteren rechten Bereich der blauen Daten aus dem kleinen Strich ein echter Wert. Im zweiten Bild ist es wie bei dir, eben ohne Daten, da die Info von Track (es gibt ihn ja noch nicht) fehlt.

Bitte alle Tippfehlern verzeichnen, ich schreibe am Smartphone