Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - Joska

#1
Hallo Tapio

Danke für die Info. Hat geklappt.

Bin schon was älter und hatte sogar die Fehlermeldung in der Google-Suche verwendet und dies nicht gefunden. Würde ich selber mehr programmieren, dann würde ich nicht nur diese Meldung, sondern auch einen Hinweis für eine Lösung ausgeben. Wirkt für mich so, wie eine Schlüsselstelle am Klettersteig, wer das nicht löst, soll besser nicht weiter machen ;)
Geht nicht an dich  :)

Gruß, Joska
#2
Ich habe noch einmal nach:
Aktuell "verbrauche" ich leite Locusmap bei 3 Stunden Wanderung mit wenig Höhenmetern ca. 2000 kcal.
Meine Frau, ca 15% leichter, ca. 600 Kcal.
Die persönlichen Daten von Gericht und Größe haben wir mehrfach überprüft.
Das kann, bei mir, sicher nicht stimmen.

#3
Nun habe ich versucht, deine Vorlage als xml zu im importieren (direkter Import ebenfalls), aber es scheitert sofort mit der Meldung:

Can't get token for xyz@gmail.com
Notification postet asked for authorization


Im Netz gesucht, aber nix gefunden. Kennst du den Grund bzw die Lösung. Erst einmal stehe ich in der Sackgasse.
#4
Hallo Tapio

Das wird mir schon weiterhelfen. Bevor ich mich wieder mit der kryptischeren Konfiguration von Tasker beschäftige, frage ich nochmal zur direkten Nutzung von Locus-Tasker-Addon;

Dort kann ich ich das Live-Tracking starten, kann auch einen Parameter übergeben, aber an dieser Stelle passiert in LM nichts.
Im Log steht nichts, was jetzt auf einen Fehler hinweist.

Edit: nun habe ich ein Profil angelegt, welches Live-Tracking mit startet. Da klappt schon einmal, ist damit dann aber eine Locus-interne Lösung.
Trotz Auto-save finde ich auch keine gesicherte Tracks, könnte aber auch an der Tracklänge=0 m liegen.
#5
Next step:

Presets habe ich gefunden. (bisher nicht gebraucht)
Es gelingt mir auch, einen Intent-Task aufzurufen, der die Trackaufzeichung startet. Es gelingt mir nicht, ein Live-Tracking zu starten. Bei der verwendung von Locus-Tasker-addon aus Macrodroid heraus bekomme ich die Meldung: URL falsch.

Die Suche nach diversen möglichen Fehlerhinweise ist nach 3 Tagen noch leer :-(

Ich habe einige Hinweise von Menion direkt gefunden, wie man sowohl mittels Tasker/Addon, als auch in Macrodroid direkt ein Intent verwendet, bisher aber nur zum Starten und Stoppen eines Tracks.

Alleine die Feldanzahl in Macrodroid für die Aufnahme eines tasks/intents erschlägt mich und macht eine intuitive Verwendung ohne entsprechende Vorkenntnis fast unmöglich.

Hat jemand einen Link, wo ich die von Locus verstehbaren intents und deren Beschreibung und Verwendung einmal ausführlich nachlesen kann?
Von anderen Programmierumgebungen weiß ich, dass manchmal die Syntax extrem fehlerintolerant ist. Bei den Locus-Tasks habe ich noch nirgendwo gelesen, wie die Struktur aussehen MUSS, bisher habe ich nur Code-Perlen per Copy/Paste verwendet.
#6
Hallo
Kann man LM bei Verlassen der Wohnung automatisch starten lassen (Tasker? Macrodroid?) und gleichzeitig eine Aufzeichnung starten incl. Live-Tracking?

Ich vermute, man kann vieles davon in ein Profil packen, aber geht es so komplett, wie oben beschrieben?

Kann man dann diese Aufnahme bei Rückkehr auch wieder automatisch stoppen?

Gruß, Joska
#7
@Menion
Thank you for explanation.
#8
I am using LM on two samsung galaxy smartphones.
Suddenly, trying to synchronize my tracks, the error above appears on the side of sync
One minute ago, it happend well, but meanwhile, I had created a new folder and renamed another one.
Any hints?

Solved: after killing LM and restart, sync happend well. So, what is the meaning of this error-code?
#9
Im galaxy store gibt es 2 Locus map watch Apps. Eine davon, ich meine, nicht die professionell, muss in der App installiert werden.
Danach verbindet sich die Uhr-App mit der Android-Smartphone-App.

Wenn es nicht klappt, hier nochmal nachfragen.
Joska
#10
@Menion
Ich hatte in den letzten Jahren immer Mal wieder den Akku unerwartet leer und fand dann in den Akku-Profilen regelmäßig einen extrem hohen Verbrauch durch Locus Map, auch wenn KEIN Track im Hintergrund aufgezeichnet wurde.
Möglicherweise wurde dies durch eine Überwachung der GPS-Funktion ausgelöst, denn seit ich die akustische Warnung beim Verlust der GPS-Funktion ausgeschaltet habe, ist es nicht mehr aufgetaucht. Warum sucht aber LM im Hintergrund ohne Trackaufzeichnung nach den GPS-Signal? Warum warnt LM auch ohne Trackaufzeichnung vor dem vermisst des Signals?

😇 Seit 2 Monaten bin ich nicht mehr von einem fast leeren Akku überrascht worden.
Joska
#11
Hi Menion
Good news. I'm astonished, nobody had seen this bug before.
Thank you 4 fixing
#12
That's live  :)
So. I will Look for a Garmin or a new SGW
#14
Hi Menion

Will there be a chance to fix this minor issue, or is it a final fault?
#15
Ho Menion

You supposed correct, Tizen, screenshot, I put to the opening message. You see, the altitude is shown on dashboard, but not on watch screen.

One more correction, it's not the galaxy watch active 3 ,but active 2, comparable to watch 3 ;-)

Regards, Joska