HiUm die GPS-Funktion meines Smartphones bei der Nutzung in den Bergen zu verbessern, habe ich einen externen GPS-Empfänger (https://www.columbus-gps.de/produkte/columbus-p9-race-gnss-empfaenger) mittels GPS integriert. Dieser hat zwar eine viel höhere Abtastrate (25 Hz), aber der Locusmap-Pfeil springt in 5-Sekunden-Intervallen mit großen Abweichungen auf die Karte. Ich hatte die Einstellungen im GPS-Profil (AUTO) auf die minimal möglichen Intervalle eingestellt, aber auch das führt nicht zu einer Verbesserung. Akzeptiert LM die externen Daten nur mit großen Latenzen?JoskaHiUm die GPS-Funktion meines Smartphones bei der Nutzung im Gebirge zu verbessern, habe ich einen externen GPS-Empfänger (https://www.columbus-gps.de/produkte/columbus-p9-race-gnss-empfaenger) mittels GPS einbunden. Obwohl dieser eine wesentlich höhere Abtastrate hat (25 Hz) springt der Locusmap-Pfeil in 5-Sekundenabständen mit großen Abweichungen auf der Karte. Ich hatte die Einrichtungen im GPS-Profil (AUTO) auf minimal möglische Intervalle gesetzt, aber auch das fürcht nicht zu einer Besserung. Übernimmt LM die Externen Daten nur mit großen Latenzen?Joska