Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Topics - Joska

#41
Hello, and first of all, this ist a Google Translation, so I bag your pardon for all nonsens I could have written....

For 4 weeks, I have replaced my SonyZ5c by a (for my eye much better readable) Sony XZ2 / supplemented. I used the Z5c for all activities, mostly tracking my running tracks. If I also wanted to measure my heart rate, I once connected the existing chest strap (Berry King) in Locusmap. After that, after a run, I was able to release the strap, finish Locusmap and on the next run it was enough to put the strap back on and the connection between Locusmap and the strap was automatically built up when starting a running record.
Now the difference to the XZ2: The initial description until the end of the first run recording is identical. After completion of all recordings and a new start a few days later Locusmap does not find a Bluetooth device for recording, the small slide switch for the BT 4.0 belt is disabled.
Now I have to delete the assignment in the Bluetooth Manager, then locusmap immediately finds the chest strap again and the activity can start.
Does anyone know this little problem, and has a hint on how I can restore the state that worked well with the Z5c.
Greetings, Joska: D
#42
Hallo
Seit 4 Wochen habe ich mein Sony Z5c durch ein (für meine Auge deutlich besser ablesbares) Sony XZ2 ersetzt/ergänzt. Das Z5c habe ich für alle Aktivitäten verwendet, meist für das Tracking meiner Laufstrecken. Wenn ich dabei meine Herzfrequenz auch messen wollte, habe ich einmalig den vorhandenen Brustgurt (Berry King) in Locusmap verbunden. Danach konnte ich nach einem Lauf den Gurt ablegen, Locusmap beenden und beim nächsten Lauf reichte es aus, den Gurt wieder anzulegen und die Verbindung zw. Locusmap und dem Gurt baute sich automatisch beim Start einer Laufaufzeichung auf.

Nun der Unterschied zum XZ2: Die initiale Beschreibung bis zum Ende der ersten Laufaufzeichung ist identisch. Nach Beendigung aller Aufzeichungen und neuem Start ein paar Tage später findet Locusmap kein Bluetooth-Gerät für die Aufzeichung, der kleine Schiebeschalter für den BT 4.0 Gurt ist disabled.
Nun muss ich erst die Zuordnung im Bluetooth-Manager löschen, dann findet Locusmap sofort den Brustgurt wieder und die Aktivität kann starten.

Kennt jemand dieses kleine Problemchen, und hat einen Tipp, wie ich den Zustand, der mit dem Z5c gut funktionierte, wieder herstellen kann.

Liebe Grüße, Joska :D