Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - pix

#31
@balloni55
grins, gestern hatte es den ganzen Tag geregnet, da war meine "Durchsicht" wohl etwas getrübt  ::)

Bin deinem Link gefolgt und habe dann den Arizona eingegeben und komme auf deine Angabe. Ich werde es mal mit Locus testen.

Vielen lieben Dank
#32
Hallo Wolfgang,

Quotehast du schon mal versucht die Datei config_projections.cfg zu erweitern ?
Hatte ich im Blick, sterbe aber bei:

Quote...'type of definition' | 'EPSG code' | 'name' | 'description' | 'country'

Keine Ahnung welchen Wert ich für den "EPSG-Code" nehmen soll?
Woher nimmst du den Wert für EPSG=26912?

Laut Spatial Refernce List habe ich mehrere EPSG Angaben für Arizona zur Verfügung?

LG
#33
Hallo zusammen,

unter "Sprache & Einheiten" kann ich unter Koordinatentyp von WGS auf UTM ändern, soweit bekannt.

Wie kann ich aber den Typ UTM NAD 83 12N eingeben?

Danke für eure Hilfe
LG
#34
@Tapio
1000 Dank  :)

Der Grund warum diese nicht im play store angeboten wird, hat vermutlich rechtliche Gründe ...?
#35
@Tapio + @balloni55
Habt beide vielen Dank.

Quote...und immer nur von der oben verlinkten Seite eine neuen apk manuell updaten
Damit kann ich leben, zumal die Abstände zwischen meinen Updates recht großzügig sind, da sich der Mehrwert der Updates sich für mich in Grenzen hält.

Bedeutet aber auch, dass alle Systemeinstellungen, Order, gespeicherte Tracks, Karten etc. komplett neu aufgesetzt werden müssen?

Frage:
1. wird die Datei von "google Play Protect" vor Installation auf Schadsoftware geprüft?
2. wer stellt die Datei zur Verfügung, direkt von Locus?

Danke
#36
@balloni55
Hallo Wolfgang,

was meinst du mit "...Mit der AFA-Version ..."

LG
#37
Okay es funktioniert so einfach erstmal nicht.

Der workaround mit Import über zip werde ich am Wochenende ausprobieren.

Verstehe trotzdem nicht, warum es mit LM3 funktioniert aber nicht mit LM4.
#38
Hello Menion,

thanks a lot for fast response.
When this is a workaround for importing multiple tracks it is't optimal but for the moment is okay.

Thanks

#39
Hello Locus Team,

I use a OnePlus 8T smartphone with installed Android 13 and I am not able to import multiple gpx files via the Locus file browser.

About "Device storage" - my file browser from OnePlus is launched, I choose my directory where my gpx-files are saved and afterward with a really long-press I choose my files.
Just one file is selectable not multiple ones simultaneously in spite of a long-press.

For more details check the link:
https://drive.google.com/file/d/1YdsV_M3eAjoWa2CY3KPogqLzoNKn-wTH/view?usp=sharing

Thanks for your help
#40
@Tapio
QuoteDu nimmst den "System-Dateimanager", da geht es bei mir auch nicht - ob das in der Verantwortung von Locus ist, weiß ich nicht.
Würde ich definitiv in der Verantwortung von Locus sehen

QuoteLocus-Dateibrowser öffnet das zuletzt verwendete Speicherlaufwerk. Importierbare Dateien sind in Farbe und anklickbar (mehr über unterstützte Formate siehe unten). Drücken Sie lange auf eine Datei, um die Mehrfachauswahloption anzuzeigen. Es ist möglich, mehrere Dateien auf einmal zu importieren:

Es geht einfach nicht.
Über "Main Directory" landet man automatisch im lokalen Locus Verzeichnis und kommst auch nicht höher.
Der Weg ist tot.
Der andere aber genauso.

@JackRussel
QuoteIch habe zwar nur LM3 aber wenn die Tracks im zip Format gepackt sind, klappt das wunderbar.
Ja, LM3, da konnte man auch noch mit arbeiten und das Locus Team hatte nicht 20 Projekte gleichzeitig zu betreuen. Da gab es noch sowas wie Kernkompetenzen.

Schreibe ins engl. Forum
LG
#41
Danke in die Runde.

Heute nochmal geschaut und gestaunt.
Alle Ordner wo "Pictures" enthalten ist werden angeboten, nur aktivieren kann man diese nicht.

Gestern kam  an selber Stelle die Meldung:
"Benutzerdefinierte Fotoverzeichnisse werden nicht mehr unterstützt. Die App verwendet ..."

Keine Ahnung warum, toll ist das ganze aber nicht.
Ich habe Android 13.

Warum werden die Verzeichnisse angeboten wenn man diese nicht aktivieren kann?
#42
auch mit der aktuellen Locus Version klappt es bei mir nicht.

Was mache ich falsch?
https://drive.google.com/file/d/1YdsV_M3eAjoWa2CY3KPogqLzoNKn-wTH/view?usp=sharing
#43
@Tapio
Habe vielen Dank für deine fix Antwort.
Klingt erstmal vielversprechend.

Hm, habe ich zwei Smartphones - OnePlus und Pixel 6 - auf beiden geht die Mehrfachauswahl nicht.
Habe die Version 4.12 drauf.

Mache jetzt gerade ein Update, schauen ob es dann wieder funktioniert.
#44
Hallo zusammen,

bin gerade ein wenig am Locus Tech lesen und da viel mir der aktuelle Beitrag ein.
https://www.locusmap.app/de/photos-on-the-map/

Das war mir bereits bekannt, habe es aber lange nicht mehr genutzt.
Heute altes Wissen reaktiviert - und es klappt nur teilweise.

Ja, Bilder aus dem "Default" DICM werden angezeigt, soweit alles okay.
Bilder aus einem selber definiertem Verzeichnis aber nicht. Auch hier das Zitat:
Quotehttps://www.locusmap.app/de/photos-on-the-map/
Auch das klappt bei mir nicht. Es kommt die Meldung:
"Benutzerdefinierte Fotoverzeichnisse werden nicht mehr unterstützt. Die App verwendet ..."

Frage:
habt ihr dasselbe Problem oder könnt ihr separate Fotoverzeichnisse angeben?

Vielen Dank
#45
Hallo zusammen,

ich habe 10 Tracks im gpx Format in einem internen Verzeichnis auf dem Smartphone (OnePlus 8T) liegen.
Diese möchte ich gerne in Locus Map 4 importieren - verständlicherweise nicht einzeln, sondern in "einem Rutsch" über die theoretisch vorhandene Mehrfachauswahloption.

Laut Locus Manual https://docs.locusmap.app/de/doku.php?id=manual:user_guide:tracks:import

QuoteDrücken Sie lange auf eine Datei, um die Mehrfachauswahloption anzuzeigen. Es ist möglich, mehrere Dateien auf einmal zu importieren:

Anscheinend stehe ich auf der Leitung, bekomme keine Mehrfachauswahl, nur die Single Auswahl.

Frage:
funktioniert bei euch die Mehrfachselektion?

Vielen Dank