Main Menu
Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - pix

#1
@freischneider

Danke für deine Anregung.
Habe es bei mir mal getestet, hat leider nur semioptimal funktioniert.

So richtig bekomme ich das Rad nicht rund.
Habe mir testweise die Locus-Karte von Hamburg runtergeladen.
Das Set besteht aus 3 Dateien:

hamburg.poiv2.db
hamburg.osm.map
hamburg.osm.db

Was habe ich probiert?
OAM Karte + Elevate Theme + Andere POIs aktiv = alles okay (siehe Screenshot)
Locus Karte + Locus Theme (Stadt) + LoPoints = irgendwelche POIs werden angezeigt (keine Filterung mgl)
(siehe Screenshot)

Datei "hamburg.osm.map" gelöscht ==> generell keine LoPoints werden angezeigt

Im Moment funktionieren LoPoints nur im Zusammenspiel mit LoMaps.
Bei mir ist die LoMap (hamburg.osm.map) zwingend Voraussetzung das die LoPoints, nicht (Andere POIs),
angezeigt werden.
Muss mich später nochmal eingehend damit beschäftigen.

Erstmal Danke an dieser Stelle
LG

#2
Hallo zusammen,

früher konnte man durch Umbenennung der Locus POI Datei diese auch für OAM Karten nutzen.

Die neue POI Datei für die Karte Germany_North heisst: "_germany_north.poiv2.db".

Frage:
kann man diese auch für OAM Karten nutzen?

Vermute eher nicht, da beide Dateien (Karten+POI) untereinander verlinkt sind aber vielleicht
hat jemand doch eine Idee.

Vielen Dank


#3
Quote from: freischneider on September 18, 2025, 15:22:10Nein, ich bin allem umgezogen zu Media.

Das ist die bessere Lösung  :D

Der Ordner /data Android/data/menion.android.locus/ ist nach dem Umzug fast leer. Nur zwei Verzeichnisse liegen dort noch (cache und files) und diese sind quasi leer.

Vielen Dank

#4
Quote from: freischneider on September 18, 2025, 09:14:45Bei mir ganze Locus Ordner in Android Media.

Klingt spannend, klappt bei mir aber nicht.
Habe Locus komplett neu installiert.

Liegt die Rendertheme unter "data" wird die Theme von OAM zur Auswahl angeboten
Android/data/menion.android.locus/files/Locus/mapsVector/_themes/
Liegt die Rendertheme unter "media" sehe ich sie nicht, dann zieht Locus automatisch die interne Locus Theme.
Android/media/menion.android.locus/mapsVector/_themes/
Ist jetzt nicht weiter dramatisch, hätte nur gerne verstanden warum Locus selbständig ein _themes Verzeichnis unter /media anlegt wenn keine Daten davon gezogen werden.

Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du das komplette Verzeichnis /Android/data/menion.android.locus/ unterhalb von Android/media zu laufen.

Frage:
falls ja, existiert dann das Verzeichnis unter /Android/data/menion.android.locus/ noch?



#5
Hallo zusammen,

Version: Locus Map 4.31.1

ich nutzte die Karten und Rendertheme (Elevate.zip) von openandromaps.

OAM Karten:
Bei mir liegen die Karten von OAM im Verzeichnis:
/Android/media/menion.android.locus/mapsVector/

OAM-Rendertheme:
Allerdings wird mir die Rendertheme von OAM nicht angezeigt wenn ich diese im Verzeichnis
"_themes" installiere. Locus hat das Verzeichnis "_themes" aber selber erstellt.
Interner gemeinsamer Speicher/Android/media/menion.android.locus/mapsVector/_themes/

Die Rendertheme wir nur angezeigt wenn diese im Android Systemverzeichnis liegt.
/Android/data/menion.android.locus/files/Locus/mapsVector/_themes/Elevate.zip

Frage:
ist das bei euch auch so oder nutzt ihr für Renderthemes ein eigenes Verzeichnis?


Vielen Dank
#6
Konnte ich mir schon denken, aber Danke für die schnelle Antwort
#7
Hallo zusammen,

habe ich die Möglichkeit eigene Symbole/Icons im Funktionspanel zu nutzen?

Vielen Dank
#8
Quote from: freischneider on March 25, 2025, 12:32:37Bei dir sieht es dann doch mehr so aus als ob es Locus ist.
Dem stimme ich zu, leider.

Quote from: JackRussel on March 25, 2025, 16:22:12Das könnte zu merkwürdigen Display Aktivierungen in Locus führen.
Weniger, da diese Einstellungen seit Installation von Locus nicht geändert wurden.
Trotzdem testweise unter Steuerung -> Anzeige -> Display Aktivierung ==> Aktivieren disabled

Display schaltet sich trotzdem wieder an.
Wenn Locus eine zweite Instanz aufruft, geht das Display nicht mehr aus.

Sehe ich genauso wie @freischneider, ist (mal wieder) ein Locus Problem, sorry falls ich mich irre.

#9
@freischneider

Danke für deine Rückmeldung.
Schön das sich das Problem bei dir wieder von selbst gelöst hat, dass hätte ich auch gerne :-)

Heute nochmal probiert, Problem besteht immer noch.
Sobald ich in Locus die Zielführung, Trackaufzeichnung oder Routing aktiviere schaltet Locus das Display vom Smartphone nach kurzer Zeit selber wieder an.

Ist Zielführung, Trackaufzeichnung, Routing aus, bleibt auch das Display aus.

Locus 4 parallel installiert, die gleichen Parameter, da bleibt das Display aus.

Damit ich ein Verständisproblem.

Naja, vllt. das Smartphone komplett auf Werkseinstellungen zurücksetzten obwohl das auch nicht die Lösung ist.

LG



#10
Hallo zusammen,

ich benötige euer Schwarmwissen für ein Problem, was seit 1 Woche besteht und ich keine plausible Erklärung finde.

Ausgangspunkt:
Locus Map Classic Version: 3.70.15
Smartphone: OnePlus 8T
GPS: aktiv
Track Recording: aktiv
Problem: Locus schaltet selbständig das Display nach exakt 10sek wieder an

Wann tritt das Problem noch auf:
bei: aktivierter Zielführung
bei: aktivem Routing zu einem Ziel

Wann tritt das Problem beim OP 8T nicht auf:
GPS: aktiv
Track Recording, Guidance, Routing: deaktiviert
Locus schaltet nicht selbständig das Display vom Smartphone nach 10sek an, Display bleibt deaktiviert.

Locus Map 4
GPS: aktiv
Tracking Recording, Zielführung, Routing: aktiviert
Keine Probleme
Display bleibt ausgeschaltet (mit exakt den selben Einstellungen wie in Locus Map Classic)

Wo treten diese Probleme mit Locus Map Classic auch nicht auf:
Samsung S24 und Tablet Realme -> kein Probleme mit selbständigen aktivieren vom Display

Was habe ich versucht:
Locus Cache gelöscht: ja
Locus komplett neu installiert: ja
Presets aktiv: nein
App Berechtigungen, Energiespareinstellungen etc. = dieselben wie beim Galaxy S24

Fazit:
mir gehen die Optionen aus und habe keine Ahnung mehr was ich versuchen kann, zumal ich definitiv
keine Einstellungen am OP 8 geändert hatte. Das selbständige Anschalten vom Display auf dem OP 8 mit Locus Map Classic passierte von heute auf morgen.

Kann jemand helfen?
Vielen Dank









#11
Auch bei uns war/ist Smartwatch ein Thema.
Wie stabil läuft Locus auf der Galaxy Watch4 und wie schaut es mit der Akku Laufzeit aus.
Genausos wichtig uns für ist die Sturzerkennung in Verbindung mit dem senden von SOS-Nachrichten.

Kannst du dazu bitte etwas schreiben?

Vielen Dank
#12
Die Einstellungen für:

->  Track-Aufnahme aus > GPS nur aktiviert, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist!

sind so, korrekt?

#13
Die Navigation brauchen wir nicht, da der Weg mehr oder weniger vorgegeben ist. 

Es beschränkt sich nur auf die zwei Szenarien wie von @Menion beschrieben.
Eine Trackaufzeichnung macht nur Sinn mit aktiviertem GPS, auch wenn der Bildschirm aus ist.
Vermute das müssen wir vor Ort ausloten ob es uns das wert ist, hinsichtlich Akku Laufzeit.

Die Idee von @Menion
Quote from: Menion on November 14, 2024, 14:24:30- Track-Aufnahme aus > GPS nur aktiviert, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist!
...gefällt uns ganz gut, auch wegen dem geotaggen von Photos.

Quote from: Graf Geo on November 15, 2024, 09:23:31Läuft nur die Trackaufzeichnung und das Handy bleibt überwiegend in der Tasche, hält der Akku meistens noch über den Tag durch.

Wenn bei Trackaufzeichnung UND (Track-)Navigation gleichzeitig (mache ich häufig) das Handy überwiegend in der Tasche bleibt, wird es trotzdem schon eng, da muss ich meistens irgendwann die Powerbank rausholen.

Wenn ich dann noch zusätzlich öfter auf die Karte schaue, mal kurz was im Internet nachlese und viele Fotos mache, wäre ohne Powerbank immer nach ein paar Stunden Schluss.
Hm, so ähnlich ist das bei uns auch.
Wenn Trackaufzeichnung + GPS permanent laufen, dann vllt. nach ein Paar Bilder und Geocaches zwischendurch kommen wir kaum über den Tag.

Habt vielen Dank für das Teilen eurer Erfahrungen und Anregungen
LG


#14
Hallo zusammen,

wir wollen 2025 den Arizona Trail gehen und da ist das Thema Akku sparen essentiell.
Daher ist meine Frage nicht primär Locus spezifisch sondern eher allgemeiner Natur.

Hoffe der eine oder andere Locus Nutzer hat mal die Kombination
a) Locus mit Trackaufzeichung
b) Locus ohne Trackaufzeichung
ausprobiert.

Gibt es eine grobe Einschätzung wieviel mehr Akku bei aktiver Trackaufzeichnung verbraucht wird als ohne Trackaufzeichung?
Aufzeichnungsdauer ca. 12h am Tag.

Anderes formuliert:
gehen mir mit aktivierter 12h Trackaufzeichnung etwa 30min oder mehr Akkulaufzeit verloren?

Vielen Dank

PS:
ja, ich werde es auch selber ausprobieren, wollte im Vorfeld aber auf eure Erfahrungswerte + Wissen zurückgreifen

-Locus Map 3 Classic
-Samsung Galaxy S24
#15
@JackRussel
Vielen Dank für deine Rückmeldung.

@Menion
I am so very sorry, it was my mistake.
Didn't activate the track recording  :(

Everything works well