Main Menu

Recent posts

#11
Locus Map / Re: [APP] - version 4.31.+ ( 8...
Last post by Menion - August 29, 2025, 09:49:33
New Locus Map (4) version

Important links
- list of news of public versions
- Public versions
- Beta versions

Versions
29. 8. 2025 - Locus Map 4.31.0 (to 10%)
#12
Locus Map / Re: [APP] - version 4.30.+ ( 6...
Last post by Andrew Heard - August 29, 2025, 00:34:49
@menion may be interested in https://hackaday.com/2025/08/28/the-browser-wasnt-enough-google-wants-to-control-all-your-software/ - "making it so sideloaded applications need to be from a verified developer"

from 4.31 RC1 release notes:

I can't see below this working?
You cannot view this attachment.

I can't see below this working? I've tried with Expert settings > Enable GPS when centering on & off.
You cannot view this attachment.
#13
Troubles & Questions / Re: Locus Map 4 - using Google...
Last post by cheesee - August 28, 2025, 21:03:02
Thank you very much, the old online search is what I need!
#14
Troubles & Questions / Re: Issues with QSTAR BL-1000S...
Last post by nsanson - August 28, 2025, 19:19:24
A Little addition: When the QSTARZ BL-1000ST is connected in the GPS & Sensor screen of Locus Map, it says "no valid data"

I would like to share NMEA logs as suggested in other threads, enabling Settings > GPS & Sensors > NMEA recording and app then records data into "app/data/nmea" directory. Unfortunately with Android 15 we can no longer access to app/data without rooting the device...
#15
Quote from: Tapio on July 24, 2025, 21:49:19
Quote from: hawe07546 on July 24, 2025, 16:37:00Ich verwende die Geräte ohne jede Einstellungsänderungen seit Jahren
Die Erwartung, es müsse folglich alles so weiterlaufen war vor 100 Jahren unter Beamten vielleicht passend. Aber im dynamischen Umfeld Software/Betriebssystem ganz sicher nicht. Entwickler müssen bspw. immer mal mit historischen Vorbelastungen brechen und Fehler bei betroffenen Nutzergruppen einkalkulieren. Das ist ja nun nicht neu.

Bei diesem Post komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

Mit diesem Argument kann ich jede Fehlleistung vertreten. Ich bin mittlerweile nach 30 Jahren IT und Personalwesen der Meinung, dass mit dem Argument des sog. "Fachkräftemangels" jede Nulpe mitgeschleppt wird, weil man, wenn man Sie entlässt, nicht weiß, wer dafür nachrücken soll.

Ich erleide derzeit, dass nach der Umstellung meines Providers vor 2,5 Monaten von 4G auf 5G mein Telefon an meinem Wohnort nur noch  sporadisch raustelefonieren kann. Einkommende Anrufe -> keine Ahnung.

Die Antwort des gestressten Providers - machen Sie doch mal ein komplettes Reset. Damit hatte er/sie/es definitiv für 2 Tage aus dem Nacken. Resultat -> erwartungsgemäß null.

Ich danke für solche Ratschläge oder Erklärungen.

Ach ja, mein Tablet (Dual-Sim, auch nur 4G, gleiche Einstellungen, gleicher Hersteller, gleicher Ort) telefoniert ganz hervorragend.

Antwort des Providers: Warten Sie bitte.
#16
Troubles & Questions / Re: BRouter als Navi-Maschine
Last post by Achimboett - August 28, 2025, 16:59:31
Hier, im Hilfesystem, habe ich folgendes gefunden:

https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=manual:user_guide:functions:navigation:settings

Nur, die Einstellung gibt es bei mir nicht!
#17
Troubles & Questions / BRouter als Navi-Maschine
Last post by Achimboett - August 28, 2025, 16:25:31
Hallo, ich bin über Bikerouter zu Locus Map (offline auf Android) gekommen, da es auf (gefühlt) vielen Campingplätzen kein vernünftiges WLan und, als Steigerung, auch kein UMTS gibt.

Auf dem Android-Tablet ist die Welt in Ordnung. Auf dem Handy habe ich BRouter und Locus Maps erst ein paar Monate später installiert.

Wenn ich das Handy nehme und Locus Map starte, sehe ich bei der Routenplanung, dass nach der Eingabe das gewählte Profil wie im Hamsterrad dreht, aber der Abschnitt als "direkt" stehen bleibt. Kurze Meldung "T: Cannot connect to service"

Die Einstellungen sind mit dem Tablet identisch.

Wenn ich vorher auf dem Handy die BRouter App starte. Funktioniert es.

? habe ich bei der Installation auf dem Handy was falsch gemacht oder fehlt eine Einstellung in Locus Maps?

Dank im Voraus

Achim
#18
Troubles & Questions / Re: Plan-Modus
Last post by Graf Geo - August 28, 2025, 16:10:38
Das Feld erscheint erst, wenn du beginnst, eine Route zu planen. Es zeigt einfach an, das du gerade eine Route planst (am Erstellen bist). Wenn du die Route speicherst oder löschst, verschwindet das Feld. Wenn du es schließt, wird die Planung unterbrochen und du kannst in die Karte klicken, ohne die Route fortzuführen. Erst mit Rechtsklick kannst du sie weiter bearbeiten, dann erscheint das Feld auch wieder.

Der Webplaner hat sicher noch reichlich Verbesserungsbedarf in Bedienung und Funktionalität. Das ist wohl in Arbeit, geht aber eher sehr langsam voran.
#19
Troubles & Questions / Plan-Modus
Last post by Achimboett - August 28, 2025, 15:41:42
Hi, ich bin neu hier. Wenn ich im Web-Planer bin habe ich oben rechts ein Schaltfeld "Plan-Modus".

Ich habe mich jetzt ein paar Stunde eingelesen ohne eine Erklärung zu finden, was das Feld bewirkt!

Kann es sein, das Euer kleines feines Team was einbaut, sich gegenseitig auf die Schulter klopft und nach Hause geht? Schön wäre es, die neue Funktion zu kommentieren.

a. Kann mir jemand sagen, was das Schaltfeld tut?

b. Falls der Fehler bei mir liegt -> wo habe ich versäumt zu suchen?

Dank im Voraus

Achim 
#20
Noch nicht.

Derzeit stehen wir kurz vor der Veröffentlichung mit anpassbarem Routing (Parametern). Wann dies funktioniert, weiß ich nicht genau, tut mir leid.