2.) auf meinen Geräten wird nicht "irgendwo" etwas ohne meine Zustimmung geändert
.
Ich meine ja auch nicht auf Deinem Gerät. Da hast Du was falsch verstanden. Ich meine die anderen Zubehörlieferanten. Wenn Du Locus nicht zum Geocachen nutzt ist ja ein Problem schon mal weg. Seitens Groundspeak wird da allerhand geändert im Moment.
Trotzdem kann es Dich erwischen. Z.Bsp. wenn Du andere Karten nutzt als die aus dem Locusstore.
Android wird dauernd weiterentwickelt. Die Versionen werden ständig an die neueren Geräte angepasst.
Jetzt müssen aber auch Apps und Offlinekarten mit angepasst werden. Und da konzentrieren sich die Entwickler logischerweise auch auf die neueren Apps und neuere Geräte.
Somit kann es durchaus passieren, das Karten oder Apps die Du nutzt (Locus z.Bsp.), irgendwann auf Deinem Gerät und dem alten OS nicht mehr laufen, oder Du für Deine Locusversion keine funktionierenden aktuellen Karten mehr bekommst.
Ich habe das auf dem S4 und dem Note8 mit jeweils Android 4.2. mehrfach erlebt. Nicht umsonst bin ich auf LOS umgestiegen. Da waren auch einige Sicherheitsapps dabei die nach einem Update nicht mehr lauffähig waren.
Der Möglichkeiten gibt es viele. Es könnte ja auch der Ami weltweit den Markt sofort ankurbeln. Er bräuchte nur was an seinem GPSprotokoll ändern und schon könnten sich Milliarden Smartphonenutzer neue Geräte kaufen, weil der alte Chip nicht mehr weiß wo er ist. Zugegeben, das wird wohl nie passieren, zeigt aber wie wenig Möglichkeiten
DU hast, wenn andere nicht mehr wollen.
So oder so, die Lebensdauer von Locus3 ist - wenn sie nicht mehr gepflegt, sprich ständig angepasst wird - rückläufig. Und welcher Entwickler kann schon für alle Geräte, alle OS, alle Appversionen viele Jahre lang Aktualisierungen anbieten. Noch dazu bei dieser schnelllebigen Entwicklung.
Denk an das alte Sprichwort: "Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen".
Ob einem die Zukunft gefällt oder nicht.
Ich mag auch keine Smart TV oder selbstfahrende Autos. Ich mag auch keine Abos - weder früher bei den Zeitungen, noch heute bei den Apps. Und genauso wenig mag ich Alexa oder Hey Google und den ganzen anderen Spionagedreck.
Was aber, wenn es nichts anderes mehr gibt?? Wenn der TV nur noch zusammen mit Alexa funktioniert?
Und Autos keine Lenkräder mehr haben?
Oder aber eben nur noch Locus4 auf dem Phone oder Tablet funktioniert?
p.s. Du schreibst Cloud Gedöns. Stimmt, mag ich auch nicht. Aber - wir werden müssen- irgendwann. Es gibt schon Smartphones mit seeeeehr geringem internen Speicher und OHNE zusätzlichen Kartenslot.
Erstens wird der Gerätepreis für den Hersteller günstiger - jedoch nicht für Dich - womit mehr Profit für den Konzern bleibt. Zweitens lässt sich mit einer Cloud viel Geld verdienen und noch mehr Dateneinsicht. Noch gibt es nur eine Handvoll solcher Geräte, aber bald könnten es alle sein. Und dann wären wir wieder beim Thema - ob wir wollen oder nicht... .