Danke gynta für das wiedereröffnen des Thread, so kann auch ich ein wenig spekulieren.
Wohin die Locus-Reise geht..., ist mir bisher noch nicht ganz klar geworden, da ist vieles noch zu kryptisch.
Der Verweis von Menion auf Sygic, quasi als Modell, erschließt sich mir auch nicht.
Ich habe die Sygic Welt + Traffic Premium-Lizenz (lebenslang). Da gibt's kostenpflichtige Add-ons, diese aber gegen Einmalzahlung, von irgendwelchen Abos habe ich noch nichts mitbekommen.
Was die künftig geplanten Kosten betrifft:
Da ist ja von 3€/Monat, über 10-15€/Jahr, nach zeitlich begrenzt (2Monate) ohne Zusatzkosten, bis hin zu
...So my solution is to give a try and keep Locus Map Pro (Locus Classic) updated, so users get what they paid for > working Locus Map application with all features they paid for.
"es bleibt wie es war", alles dabei.
Unter dieser Preisstruktur, wage ich den Erfolg des Unterfangens doch stark zu bezweifeln.
Die mich primär interessierende Frage lautet:Kann ich Locus Pro 3.x.x, wenn die Weiterentwicklung daran gestoppt und Locus 4 in der Pipeline ist, weiter wie bisher und
ohne Einschränkungen nutzen oder werde ich über den Lizenzcheck 'rausgekickt'?
Um nicht missverstanden zu werden:
Gegen eine Art jährliche Updategebühr im niederen, einstelligen Bereich oder auch einen neuerlichen Lizenzerwerb bspw. alle 3Jahre, wäre aus meiner Sicht nichts einzuwenden.
Möglicherweise ist die Idee ja auch nur noch nicht völlig ausgereift..

?!
Gruß
Mips