Hallo zusammen,
durch die Anfrage von Curiosus
https://forum.locusmap.eu/index.php?topic=6723.0 bin ich aufmerksam geworden, dass es zwei Version von BRouter gibt. Eine direkt aus dem google playstore installiert und eine Version, wo man die apk Version quasi per Hand installieren muss.
Muss zugeben, dass ist mir so bisher nicht bewusst gewesen. Nun gibt es zwei apk Dateien. Ebenfalls im Beitrag erwähnt und besprochen.
Aktuell habe ich auf dem Tablet mal die BRouter_api10.apk (Version: BRouter 1.5.5) per Hand installiert und auf dem Smartphone ist immer noch die funktionierende BRouter 1.4.11 Version aus dem google playstore drauf.
Um ehrlich zu sein, ich kann überhaupt keinen Unterschied zwischen beiden Versionen erkennen. In der Datei "readme_apk_api_level.txt" steht drin, dass die BRouter_api10.apk Zugriff auf die Wegpunkt Datenbasis erlaubt. Nach meinem Verständnis kann ich das mit meiner alten 1.4.x Version aus dem playstore aber auch.
Der Screenshot ist für beide Versionen 1.4.x und 1.5.x und egal ob playstore Version oder nicht absolut identisch. Kann irgendwie keinen Mehrwert oder höheren Funktionsumfang zwischen playstore Version und Nicht-Playstore Version erkennen. Da steht konkret "Punkt hinzufügen", wo ich an meine in Locus hinterlegten Wegpunkte komme.

Frage:
wo liegt mein Gedankenfehler bzw. kann jemand mal ein konkres Bsp. aufzeigen wo die per Hand installierte Version Vorteile gegenüber der playstore Version hat?
Vielen Dank für eure Hilfe
The following users thanked this post: freischneider