Es geht aber nicht um die Ablesbarkeit bei "normalem" Licht sondern um die Ablesbarkeit während der Fahrt, wenn die Sonne voll scheint??
Sorry für die späte Antwort.
Ich habe es noch einmal gründlich getestet und versucht, das Problem nachzustellen. Auch bei vollem Sonnenschein kann ich keinen Unterschied feststellen. Bei LM4 ind LMpro ist und bleibt das Display gleich hell (was bei frontaler Sonne natürlich trotz maximaler Helligkeit bei beiden schlecht lesbar ist).
Galaxy S7.
Wir sollten die Diskussion nicht wieder beginnen.
Das S 7 habe ich nie getestet. Bei mir begann es beim S 8. Das bei den neueren Geräten deutliche Helligkeitsunterschiede zwischen den beiden Apps bestehen wurde selbst von Menion bestätigt.
Die von Jonny.blue genannte App zeigt zumindest bei meinem S 21 ja auch die versteckte Funktion des Dimmens ab einer bestimmten Akkutemperatur (weshalb das bei LM 3 nicht geschieht?

). Diese Funktion des Zwangsdimmens gab es bei den älteren Geräten (vor dem S 10) nicht. Bei meinem S 8 hat Alliance Shield diese Funktion nicht gefunden. Hier ist mir ein Dimmen auch nie aufgefallen.
Wenn daher das S 7 beide Apps gleich hell oder dunkel (im Vergleich zum S 21) darstellt dann war da s nicht die Frage. Hier ging es eigentlich nur um die Geräte S 10 aufwärts.
Jetzt aber wirklich endlich wieder in die Praxis. Um die Akkutemperatur zu ermitteln, habe ich mich aufgerafft und bin bei 32 Grad 90 Minuten in überwiegend voller Sonne gefahren. Die Temperatur betrug max. 41,2 Grad, ganz überwiegend aber um die 38-39 Grad. Das Display des S21 war die ganze Zeit super hell und bestens ablesbar. So macht Fahren mit dem Navi wirklich Spaß!
Dir, jonny.blue nochmals vielen Dank für den tollen Tipp. Ich hatte die Hoffnung schon aufgegeben.