Noch einmal das Problem vorweg: Ich verwende ausschließlich Samsung-Geräte (S 6, S 8, S 10 plus und S 21 Ultra). Auf allen Geräten sind sowohl Locus Map Pro und Locus Map in den jeweils aktuellen Versionen installiert. Auf allen Geräten habe ich bei der Helligkeit den adaptiven Modus deaktiviert und die Helligkeit auf 100 % eingestellt.
Bist Du sicher, dass Dein S21 bei LM3 nicht abdunkelt ?
Ich habe ein S20 FE 5G und bei den heißen Tagen auch ein paar Touren gemacht.
Ich hatte die gleichen Probleme.
Ich musste jedoch feststellen, dass die Abdunkelung nicht nur Locus betrifft. Bei 30 Grad und in der Sonne wird das Display bis zur Unkenntlichkeit abgedunkelt.
Die Temperaturen waren aber noch im Normalbereich und blieben bei 55 Grad und der Akku auch bei knapp 40 Grad.
Darum dachte ich erst an einen Defekt. Zumal ich mit meinem S7 dieses Problem nicht hatte. Das S7 wurde sogar noch wärmer.
Nach einer Suche musste ich feststellen, dass die die Foren voll von diesen Mängel Berichten sind.
Vor allem das Samsung Forum und die Android Hilfe.
Der Ergebnis lautet jedenfalls, dass die Geräte bis zum S10 nicht betroffen sind. Bei "allen" Geräten nach dem S10 scheint Samsung jedenfalls einen sehr vorsichtigen Kurs zu fahren und das Display sehr früh abzudunkeln. Selbst bei gemäßigten Temperaturen.
Die S20 mt dem Exynos CPU haben sogar das Problem, dass das Handy gleich ganz abschaltet.
Eine Möglichkeit wäre evtl. die App Galaxy Labs mit der App Thermal Guardian. Da kannst Du Einfluss nehmen, wann das Gerät drosselt. Ich weiß jedoch nicht, ob das auch Ausiwrkungen auf die Display Helligkeit hat. Ich habe die App noch nicht installiert.
Anonsten kann ich es für LM3 nicht testen, weil ich LM3 nicht mehr drauf habe.
Ich habe jedenfalls gerade einen Test zu Hause mit einer Taschenlampe gemacht.
Die Helligkeit laut Dev Check wie bei direkter Sonneneinstrahlung und LM4 hat nicht abgedunkelt.
Das Problem ist die Firmware des S20/S21.