Wenn Du die Distanz von 1m auf beispielsweise 6 oder 8m änderst, dürften kaum mehr Knäuel entstehen. Einfach mal testen, was zwischen 5 und 10m für Dich am besten aussieht. Bei meinen eingestellten 10m entstehen überhaupt keine Knäuel. Enge Kurven werden bei 10m allerdings leicht eckig, genau wie bei Alohas Beispielbild. Das sieht man jedoch nur bei großer Zoomstufe.
Es muss dann aber Aufzeichnungsbedingungen auf "Distanz und Zeit" eingestellt sein, ansonsten schreibt Locus während der Rast fleißig weiter. Mein Vorschlag zum Herantesten: Mindestdistanz 6m, Intervall 4sec, das enstpricht einer Mindestgeschwindigkeit von 5,4km/h für die Aufzeichnung jeden Punktes alle 4sec. Locus schreibt dann nur Punkte in die Datenbank, wenn Du Dich vom letzten Aufzeichnungspunkt 6m entfernt hast. Sind es nicht 6m, wird nichts geschrieben und nach 4sec. wird erneut ja geprüft. Wanderst Du eher gemächlicher, probiere Mindestdistanz 6m, Intervall 8sec (Aufzeichnung ab 2,7km/h Bewegung). Das spart einige Berechnungen und somit etwas Akku.