Cool, die Diskussion nimmt Fahrt auf.
@Christian,
bezuüglich des deutschen Fadens... Ich wollte erstmal antesten, ob ich mit meiner Meinung allein dastehe und finde den "Original"-Thread (
http://forum.locusmap.eu/index.php?topic=3796.0) mit aktuell 336 Antworten unpassend, weil dort alles untergeht (wenn schon Gynta nicht mitbekommt, dass ich in Antwort 335 (
http://forum.locusmap.eu/index.php?topic=3796.msg29359#msg29359) um eine Anpassung gebeten habe.

@eldron,
Wie gehst Du denn bei Deiner MTB-Tour hinsichtlich Bedienung des Smartphones mit Locus vor?
Ich habe das Display auf Auto-Off nach 30 Sekunden, kann es aber beim S2 mittels Hardware-Homebutton aktivieren.
Dann ließ sich bisher die Trackaufzeichnung mittels Button schnell pausieren, wenn man z. B. Trainingszeiten vergleichen möchte und die "Pause" an der Ampel mal etwas länger dauert.
Mit der aktuellen Testversion wollte ich den gefahrenen Track unterwegs speichern, um ihn zurückzufahren. Ich habe mehrere Anläufe gebraucht um den kleinen Button am Rand dazu zu bewegen, die Trackseite zu öffnen. Mir war dabei auch nicht klar, ob der nun zum "Ziehen" oder zum "Tappen" gedacht war. Tappen scheint es aber zu sein.
Bisher konnte ich durch 3 Taps (1. Display an 2. Stop Track 3. Speichen) das sogar während der Fahrt bewerkstelligen.
Glücklicherweise hatte ich ein Dashboard zur Verfügung, dass ich nach den Problemen zugeschaltet habe (ich nutze sonst selten ein Dashboard).
Und wie schon geschrieben, Infos zum Track kann man sich m. E. besser transparent in ein Daschboard legen, welches man mit einem Klick auf der rechten Leiste ein und ausblenden kann. Gleichzeitig habe ich die Karte auch noch im Blick.
Ich glaube, Menion wollte eine Trackinfoseite wie bei den Garmins bauen. Nur wie z.B. bei den Garmintastengeräten genügt ein Tastendruck um die Seiten zu wechseln, was bei Smartphones natürlich so einfach nicht ist.
Übrigens:
Ich bin auch der Meinung, dass ein "Forum" für Alles ausreichen sollte. Wozu braucht man diese "getsatisfactions" und "haste nicht gesehen... updates über Google+ und Updates über Google-Groups"?
Anfangs habe ein paar Interessierte aus diesem Forum die Testversionen über eine Dropbox bekommen. Um an die aktuellen Testversionen zu kommen, habe ich notgedrungen das kleinere Übel der Google-Group gewählt und poste meine Erfahrungen trotzdem nur hier. Ich will ja nicht, dass alles den Bach runtergeht (,was mir lieb geworden ist).
