Ein OSM mapper hat dies so getaggt - brouter müsste sich eigentlich nach eindeutigen Regeln richten.
So ganz eindeutig ist es leider nie. Der Klassiker ist der Wirtschaftsweg mit dem Schild "Verbot für Fahrzeuge aller Art, Land- und Forstwirtschaft frei", den man eindeutig (lernt man in der Fahrschule) mit dem Fahrrad nicht befahren darf, nur das dummerwise oft am gleichen Mast die lokale Radwegebeschilderung hängt.
"Default-Access Rules" für barrier-nodes sind ein schwammiges Thema, access=permissve/destination auch, Fahrräder über bicycle=no + foot=yes, bicylce=no auf einer Nicht-Motorstrasse (wegen Radwegebenutzungspflicht)... Da steckt schon einiges an Heuristik drin, weil die Regeln eben nicht so eindeutig sind.
Spanien ist nochmal ein anderes Problem, weil ganz andere Regeln bzgl. Zutritt zu privatem Wald/Feld als in Deutschland. Wollte mal auf Mallorca eine Raddtour machen in ein Tal, von dem im Reiseführer stand, es sei Mittwochs erlaubt, es zu betreten. War dann auch Mittwochs da, stand vor dem wirklich beeindruckenden Tor, aber siehe da: es hatte einen Knopf zum öffnen. Um mich abzuschrecken hat's gerreicht, weil ich mich vor Hunden fürchte und genau so sah das aus.