Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - fzk

#46
Quote from: franc on June 23, 2015, 15:19:58
Gibt es so etwas vergleichbares auch für Deutschland online?
Welche Daten wie bereitgestellt werden ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Für NRW findest du die Daten in TIM-Online.

Gruß Klaus
#47
Quote from: gynta on June 21, 2015, 14:05:03
... Zum Neubeginn/Abspaltung/Verjüngung. Das wird nix mehr (meiner Meinung nach) ...
Im Software-Engineering kennt man den Begriff der Software-Alterung, dieses Problem betrifft jede Software. Bei der Version 1.0 sind Programm-Design und -Implementierung noch deckungsgleich, ab da laufen sie auseinander. Sinnbildlich kann man sich den Wanderer vorstellen, der sich den ersten Rucksack aufschnallt, dann den zweiten, den dritten usw. Irgendwann kippt er hinten über. Das gleiche gilt für Software ... irgendwann geht nichts mehr.

Quote from: gynta on June 21, 2015, 14:05:03
... Hast Du nun die screenshots verglichen?? ...
Ja, die Screenshots habe ich verglichen, Unterschiede sind nach wie vor zu erkennen. Welche Stellschrauben hast du denn geändert?

Gruß Klaus
#48
Quote from: gynta on June 20, 2015, 22:21:49
... Es gibt so derart viele Dinge die noch verbessert - erneuert - eingebaut werden müssen.
Hmm, Einwurf von außen ... seid ihr sicher, daß das der richtige Ansatz ist? Bei einem Schweizer Taschenmesser kann man auch nicht unendlich viele Tools hinzufügen. Spätestens wenn das Messer 5 cm breit ist, geht die Nützlichkeit gegen Null. Wo steht Locus heute? Wäre es nicht inzwischen sinnvoll an einer App "Locus2" zu arbeiten? Dann kann man viel Ballast abwerfen und sich auf die essentiellen Dinge konzentrieren. Die Ausgangslage im Projekt ist doch ideal ... viele aktive (und sehr kompetente) Mods und User, die die Benutzersicht übernehmen könnten, und ein Entwickler der es auch kann.

Gruß Klaus 
#49
Quote from: gynta on June 20, 2015, 21:17:21
ja natürlich. in...
settings -> map control & panels -> map screen - panels
Ja, danke ... das hätte mir eigentlich auffallen sollen, da die Texte ja noch in englisch sind.


Quote from: gynta on June 20, 2015, 21:17:21
btw. (offtopic)
hast du den kartenausschnitt angesehen im thread mapforge 0.5?
Ich hatte dort im Thread die Grundsatzdiskussion mit menion eingestellt. Die Entscheidung war ja schon vor Monaten getroffen worden ... aus meiner Sicht in die falsche Richtung. Die Diskussion dort drehte sich ja im Kreise. Aber egal ... deinen Screenshot hatte ich auch angesehen, aber nicht verstanden was er mir sagen soll. Im Grunde ging es mir um zwei Aspekte:

1. Durch eine Fehlerkorrektur in mapsforge 0.4 werden alle Umrandungen von Flächen (z.B. auch Häusern) unter Mapsforge 0.5 doppelt so dick gezeichnet wie mit der von Locus verwendeten Library. Dadurch wirken die Karten bei unverändertem Theme dort insgesamt etwas "bott" (Kompatibilitätsproblem 1).

2. Locus hat nur den (wenig eleganten) Vergrößerungsmodus, wohingegen Mapsforge 0.5 die Darstellung an die Bildschirmauflösung anpaßt. Da fast alle aktuellen Smartphones eine recht hohe Auflösung haben, muß man immer den Vergrößerungsfaktor verwenden. Dadurch wirkt die Karte unscharf. Da viele Erstbenutzer die Funktion nicht kennen, sind sie nach dem ersten Test mit Locus fertig ... wg. zu winziger Kartenelemente (Kompatibilitätsproblem 2).

Das waren jetzt nur zwei Beispiele für Kompatibilitätsprobleme, da gibt es noch einige mehr. Da kann menion gar nicht gegen an programmieren. Aber ich merke schon, daß was ich eigentlich sagen wollte ist gar nicht rüber gekommen.

Gruß Klaus
#50
Kann man den permanent vorhandenen Drawer für die Seitenleiste zur Auswahl eines Themes irgendwo wegkonfigurieren? Ich brauche dieses Feature höchst selten und finde den Drawer störend.

Gruß Klaus
#51
Die im Bild gezeigte Karte ist vom Aussehen und vom Inhalt her identisch mit der offiziellen OSM-Karte auf der OSM-Webseite. Demnächst kommen noch weitere Kartenstile dazu (zunächst die Möglichkeit einen sogenannten Schwarzplan zu erstellen).

Gruß Klaus
#52
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 18, 2015, 18:24:11
Quote from: menion on June 18, 2015, 15:36:42
I understand your point of view, on second side I believe my point of view is also logical.
No, it is not logical for me. You don't have to take anything away, you only add value. I will close this discussion from my side. Everything is said, you already have made your decision some month ago. It is what it is.

Klaus
#53
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 18, 2015, 11:19:50
Quote from: menion on June 18, 2015, 08:05:41
FZK sorry, but I have to say that 0.5 version is really not planned. You still do not answered to my question about compare of speed rendering mainly at high zoom levels. Anyway I believe that adding support for some features included in 0.5 is the way I wants to go, even a slower and more painful.
Sorry for not answering. Yes you are right, the Locus rendering speed is (currenty) better. But I think you overestimate this. And the mapsforge devs know that they have improvement potential concerning this point.

Klaus

PS: I regret to hear that you plan to go a proprietary way.
#54
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 17, 2015, 15:04:45
Quote from: john_percy on June 17, 2015, 10:40:37
What theme were you using? ...
Design "freizeitkarte" from here: http://freizeitkarte-osm.de/android/en/design.html

Quote from: john_percy on June 17, 2015, 10:40:37
... And was it identical for the two apps?
Yes.

Klaus
#55
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 17, 2015, 10:06:49
Quote from: gynta on June 16, 2015, 22:48:41
Quote from: fzk on June 15, 2015, 11:04:27
Here are two screenshots, one from Locus and the other from a standard mapsforge 0.5 app, from the same area with the same zoom level
Are you sure?
And what was the "standard mapsforge 0.5 app"?
Yes, it's in both cases the same zoom level (housenumbers are only displayed only in ZL 18). The first screenshot was taken from "Cruiser beta" (Mapsforge 0.5) and the second (the smaller one) from "Locus Pro". Both screenshot are made on a tablet (Galaxy Tab S 10.5, 2.560x1.600 pixel) from the same map and theme. What I wanted to show: 1. Cruiser has an automatic DPI adaptation, Locus hasn't. Cruiser has a fix concerning the width of the casing (see the houses), Locus hasn't. Both effects are resulting in different looking maps.

Klaus
#56
Ist zwar etwas Off-Topic, da sich hier aber viele mit Karten beschäftigen ... in den letzten Monaten habe ich mich mit dem Thema "Erzeugung großformatiger OpenStreetMap-Karten" befaßt (bis 5000 x 5000 mm). Herausgekommen ist ein Webservice der sich im Moment im Betatest befindet.

Weitere Infos dazu finden sich hier: http://forum.openstreetmap.org/viewtopic.php?id=31483

Vielleicht hat ja der eine oder andere Zeit und Lust sich am Betatest zu beteiligen ...



Gruß Klaus
#57
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 15, 2015, 19:48:48
Quote from: menion on June 15, 2015, 11:53:32
And wrong direction because ... I do not wants to include a third MapsForge library into Locus at once and allow users to choose which they wants to use?

... exactly, that's the point.

Klaus
#58
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 15, 2015, 11:04:27
The main problem is compatibility! My requirement is very simple: If someone creates a map (map data + theme) for mapsforge 0.5, this map should be used in every app with mapsforge 0.5 support. That isn't the case for Locus and that's the point.

Here is an example: There was a very old glitch concerning the width of the casing (only half of the casing was printed). The fix lead to the problem, that a map in Locus (without the fix) looks different. Other areas of incompatibility are:
- SVG: handling and scaling different
- DPI: no resolution adaptation

Here are two screenshots, one from Locus and the other from a standard mapsforge 0.5 app, from the same area with the same zoom level:





Regards Klaus

PS: Please don't misunderstand me. I love Locus which is my preferred app. I own three pro licenses just in order to support the project. My hope is, that in one or two years Locus is still my preferred app. But currently I'm not sure about this ... I believe that Locus is moving in a wrong direction.
#59
Other features / Re: Mapsforge 0.5
June 14, 2015, 19:47:55
Hmm ... after reading through this long thread I would like to reflect some of my impressions. I don't believe that your strategy concerning mapsforge 0.5 is right. Why not supporting two libraries? The old one (locus mapsforge 0.3) for backward compatibility and the new one (standard mapsforge 0.5) for up-to-date maps and themes? The current strategy to implement only a few new features into the old lib is neither fish, nor flesh.

Regards Klaus
#60
Dies hatte ich mir seinerzeit bzgl. des Wirbelsturms in Tacloban (Philippinen) und speziellen HOT-Tags notiert:

- Gebäude:
building = collapsed (rot)
building = damaged (orange)

 

- Wege:
status = impassable
surface = *

- alle Objekte shops erfassen / ausweisen
- alle Objekte craft erfassen / ausweisen

Aber man muß erstmal abwarten auf welches Taggingschema sich die HOT-Mapper einigen.

Gruß Klaus