Fehler, Fehler, Fehler, ....

Started by hawe07546, July 13, 2025, 11:47:47

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.

freischneider

Dann teste einfach Mal Beta 4.30.1.7
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Mips

#16
Quote from: freischneider on August 04, 2025, 18:35:36Dann teste einfach Mal Beta 4.30.1.7

Diesen Tipp liest man ja hier jetzt öfter.
Vielleicht trügt ja der Eindruck.
Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich bei der von mir seit vielen Jahren genutzten V3.xx derart oft Fehler nach einem Update in zuvor einwandfrei funktionierenden Funktionen hatte, so dass ich auf die Möglichkeit, es doch mal mit der neuesten BETA zu versuchen, hätte zurückgreifen müssen.
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich diesen Fall nie.
Wenn's doch mal zu ganz groben Fehlern kam, stand das Update meist schneller bereit, als ich es hier in einen Kommentar hätte thematisieren können.
  •  

freischneider

Quote from: Mips on August 05, 2025, 13:33:56
Quote from: freischneider on August 04, 2025, 18:35:36Dann teste einfach Mal Beta 4.30.1.7

Diesen Tipp liest man ja hier jetzt öfter.
Vielleicht trügt ja der Eindruck.
Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich bei der von mir seit vielen Jahren genutzten V3.xx derart oft Fehler nach einem Update in zuvor einwandfrei funktionierenden Funktionen hatte, so dass ich auf die Möglichkeit, es doch mal mit der neuesten BETA zu versuchen, hätte zurückgreifen müssen.
Wenn ich ehrlich bin, hatte ich diesen Fall nie.
Wenn's doch mal zu ganz groben Fehlern kam, stand das Update meist schneller bereit, als ich es hier in einen Kommentar hätte thematisieren können.
Ich habe die Probleme auch nicht. War nur ein Tipp. Abstürze hatte ich vor einem Jahr Mal. Aber war auch gleich ein Fix da
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Holger

Quote from: Tapio on July 24, 2025, 21:49:19Die Erwartung, es müsse folglich alles so weiterlaufen war vor 100 ... und Fehler bei betroffenen Nutzergruppen einkalkulieren. Das ist ja nun nicht neu.
Interessante Einstellung, die ich aber nicht so ganz teile. Eine Firma, die man hier gerne sein möchte, sollte schon ausreichend testen, bevor man die funktionierenden Systeme der User kaputt updatet.

@Freischneider

"Nein das darf man im Bereich Software nicht erwarten. Deshalb gibt es ja ständig Updates. Da werden Fehler beseitigt. "

Das würde mich wirklich freuen, bei mir ist es aber andersherum. Da tauchen immer neue Fehler auf, die ich vorher nicht hatte. Habe unten einen von vielen angehängt. Dieselben gpx Dateien können allerdings von c:geo , Google Earth, Basecamp, GSAk, Tyre, und Locus classic problemlos gelesen werden. Und vor dem letzten Update gings auch.
Es gibt unter meinen ganzen Apps keine einzige, die derart viele Probleme macht und dort ist oft nur ein kleiner privater Entwickler sogar kostenlos am Werk. Ich habe auch welche dabei, die laufen seit Android 7 bei mir, ohne dass sie auch nur einmal upgedatet wurden und das fehlerfrei.
Man muß also nicht ständig daran herumbasteln.
Und ja, von einer gewerblichen und kostenpflichtigen App darf man erst recht erwarten dass sie funktioniert.

Schöne Grüße.
  •  

hawe07546

Auf was für Geräten nutzt Ihr Locus?

Der Absturz beim zoomen und verschieben lässt sich nur auf den Tablets und dem Chromebook provozieren, alles Geräte mit mehr als 10" Bildschirm.
Hier merkt man ab einer gewissen Anzahl Karten wie die Kachel extrem langsam geladen werden und es im Endeffekt crasht.

Das S24 habe ich vollgeknallt mir Europa, keine Probleme.


Noch ein Effekt, auf dem neuen Tab S10 FE habe ich ja 4.30.1 als Erstinstallation, also nicht mit existierenden LoMaps darauf ein Update gemacht.
Kann keine LoPoints mehr suchen, -> sind Bestandteil von LoMaps und ich sollte zuerst LoMaps herunter laden.

Auf dem Tab S4 kann ich zwar noch suchen, aber nicht mehr in allen LoMaps, eine bietet er nicht an.


cu
  •  

olliz

Bei mir läuft LM4 auf einem Samsung S22Ultra - ohne Abstürze o.ä.
Wende Dich einmal an den Helpdesk und sende denen nach einem Absturz die LOG Datei.
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  

freischneider

Bei mir auf einem Poco F5 und auch keine Abstürze.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

michaelbechtold

Stable on S10 (2019), S25 Ultra.
Few crashes on Tab S10 Ultra, e.g. using 2 fingers to zoom across a number of levels.
Nothing serious, restart is Ultra quick ;-)
  •  

Holger

Hab auch noch einen. Betrifft den Offlinizer. Wenn der auf ein kaputtes Bild stößt, welches er nicht laden kann, bleibt er einfach stehen.
Normalerweise würde man erwarten, dass er nach einem Timeout einfach weiter macht. Aber nö, wenn man den über Nacht laufen lässt, kanns passieren, dass man morgens feststellt, dass er bei 5 oder 10% einfach stehen geblieben ist.
Betreffende Caches muss man dann händisch aus der PQ entfernen. Sonst hakts gleich wieder.
Normalerweise würde ich  bei Locus pro bleiben, aber die wird ja einfach eingestellt. Und das ohne sie vorher zumindest noch in einen fehlerfreien Zustand gebracht zu haben.
  •  

freischneider

Quote from: Holger on August 09, 2025, 16:06:54Hab auch noch einen. Betrifft den Offlinizer. Wenn der auf ein kaputtes Bild stößt, welches er nicht laden kann, bleibt er einfach stehen.
Normalerweise würde man erwarten, dass er nach einem Timeout einfach weiter macht. Aber nö, wenn man den über Nacht laufen lässt, kanns passieren, dass man morgens feststellt, dass er bei 5 oder 10% einfach stehen geblieben ist.
Betreffende Caches muss man dann händisch aus der PQ entfernen. Sonst hakts gleich wieder.
Normalerweise würde ich  bei Locus pro bleiben, aber die wird ja einfach eingestellt. Und das ohne sie vorher zumindest noch in einen fehlerfreien Zustand gebracht zu haben.
Das ist der Falsche Ort um FEhler zu melden. Im helpdesk
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

hawe07546

#25
Tja, kein Gerät mit größerem Display dabei.
Helpdesk lässt auch nichts mehr von sich hören ....

Hat zufällig jemand ein Backup älterer LoMaps? Mit denen lief es ja.


cu
  •  

Achimboett

#26
Quote from: Tapio on July 24, 2025, 21:49:19
Quote from: hawe07546 on July 24, 2025, 16:37:00Ich verwende die Geräte ohne jede Einstellungsänderungen seit Jahren
Die Erwartung, es müsse folglich alles so weiterlaufen war vor 100 Jahren unter Beamten vielleicht passend. Aber im dynamischen Umfeld Software/Betriebssystem ganz sicher nicht. Entwickler müssen bspw. immer mal mit historischen Vorbelastungen brechen und Fehler bei betroffenen Nutzergruppen einkalkulieren. Das ist ja nun nicht neu.

Bei diesem Post komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus.

Mit diesem Argument kann ich jede Fehlleistung vertreten. Ich bin mittlerweile nach 30 Jahren IT und Personalwesen der Meinung, dass mit dem Argument des sog. "Fachkräftemangels" jede Nulpe mitgeschleppt wird, weil man, wenn man Sie entlässt, nicht weiß, wer dafür nachrücken soll.

Ich erleide derzeit, dass nach der Umstellung meines Providers vor 2,5 Monaten von 4G auf 5G mein Telefon an meinem Wohnort nur noch  sporadisch raustelefonieren kann. Einkommende Anrufe -> keine Ahnung.

Die Antwort des gestressten Providers - machen Sie doch mal ein komplettes Reset. Damit hatte er/sie/es definitiv für 2 Tage aus dem Nacken. Resultat -> erwartungsgemäß null.

Ich danke für solche Ratschläge oder Erklärungen.

Ach ja, mein Tablet (Dual-Sim, auch nur 4G, gleiche Einstellungen, gleicher Hersteller, gleicher Ort) telefoniert ganz hervorragend.

Antwort des Providers: Warten Sie bitte.
  •