Die Sommer 2025 Edition der OAM World Maps ist online

Started by michaelbechtold, June 30, 2025, 12:57:31

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

michaelbechtold

Versionsinformationen 202507-V1

Der komplette OAM-Hintergrund für ZL 8 und höher ist jetzt aus Christians Juni-2025-OAM-Vektorkarten generiert.
Die Auswahl und Priorisierung der Siedlungen (Großstädte, Städte, Dörfern etc.) wurde nach 1 1/2 Jahren wieder einmal komplett neu berechnet.
Vermehrt werden Siedlungen in OSM als Relationen definiert, allerdings in uneinheitlicher Manier. Somit war auch eine Erweiterung des Algorithmus nötig (,,Warum fehlt Grävenwiesbach in ZL 9??" war hier mein Augenöffner zum Problem).

Viel Spaß ...
Gruß
Michael
  •  
    The following users thanked this post: kodela

Joska

Hallo Michael
Ich habe mir Mal die komplette Karte runter geladen, könnte aber keinen Vorteil oder Gewinn gegenüber den Vektor-Karten erkennen.
Da ich fest davon ausgehe, dass du dies nicht nur zum Spaß machst, Frage ich Mal, wie man deine Karten am sinnvollsten einsetzen kann.
---
  •  

Tapio

Diese Karten sind für die sehr niedrigen Zoomlevel. Vectorkarten tendieren dazu, recht inperformant zu sein... sagen wir mal ZL<=9
Tapiola MFV4+ theme for OAM Maps:
Discuss - Releases - DL latest - Install latest
  •  

michaelbechtold

Valide Frage.
Ich persönlich finde schon bei ZL 10 (und drunter ohnehin) die Vektorkarten grottig.
Und generell sind Labels/Namen in OSM/Mapsforge-Vektor-Maps oft zufällig sichtbar. Z.B. Siedlungen: Definitionen von City, Towns etc. sind in OSM chaotisch. In den OAM-Weltkarten definieren Einwohnerzahlen die Sichtbarkeit. Windräder als Orientierungspunkte: habe ich bei den Vektorkarten noch nicht gesehen - vielleicht übersehen. Kuratierte Inhalte versus Zufall eben.
Aber am Ende ist es ganz einfach: wer's nicht braucht oder will, lässt es einfach.
  •  

Tapio

Wobei ich Zeit investiert habe, dass mein Theme bis ZL8 einigermaßen sinnvoll ist. Aber Performance ist eine andere Sache. Ich nutze Vektormaps herunter bis 8/9.
Tapiola MFV4+ theme for OAM Maps:
Discuss - Releases - DL latest - Install latest
  •  

Joska

Okay, die Beschreibung kann ich nachvollziehen, bin jedoch auch nur selten unter ZL11 unterwegs.
Vielleicht teste ich es nochmal.

Ist dabei dann eine Festlegung möglich/automatisch, an welchem ZL eine dann besser auflösende Vektorkarte "einspringt"
---

michaelbechtold

Die Weltkarte wird eingestellt über Settings->Maps->Advanced->Preload.
Zuvor muss mindestens eine Rasterkarte (mbtiles oder sqlitedb) heruntergeladen sein, am besten durch den entsprechenden Installationslink in OAM World Maps.
WELCHE Karte Du da herunterlädst bestimmt den Umschaltpunkt zwischen Raster und Vektor; ZL 9 oder 10 nehmen wohl die meisten.
  •