Wegekennzeichnung nicht aktuell?

Started by Sauerländer, May 09, 2025, 16:22:36

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.

Sauerländer

Hallo zusammen.
Ich habe bereits zum 2ten mal ein Kartenupdate von NRW geladen. Ich hatte gehofft, dass eine Anpassung der Kennzeichnung erfolgt ist. Und wieder stelle ich fest, dass die Wanderwegkennzeichnung nicht aktuell ist. Sie stimmt zwar mit dem BRouter überein, aber in der Praxis sind die Zeichen zum Teil anders, oder Wege fehlen ganz. Hat jemand ein Tipp, in welcher Karte zum Downloaden das besser umgesetzt ist? Die Deutschland Topo Karten App scheint da aktueller zu sein.

Gruß vom Sorpesee
  •  

freischneider

Wann hast du die Änderungen gemacht und welche Karte verwendest du. LoMap so weit ist weiß alle 3 Monate. OAM Karten DE alle 4 Wochen. Online Karte denke ich sofort.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Sauerländer

#2
Da UP Date von der NRW Karte habe ich Anfang der Woche geladen. Kann es sein, das nach dem Download noch etwas eingestellt werden muss?
  •  

freischneider

Laut Shop ist der Stand der Karte vom 18.02.2025. Wann hast du die Änderungen in OSM gemacht ?
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)

freischneider

Versuch es Mal mit der Openandromaps Karte. Die hat Stand 01.05.2025
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)

Sauerländer

#5
Danke für die Rückmeldung. Aber der Stand alleine scheint nicht das Problem zu lösen. Die Karte wird ja nur für Locus Map optimiert. Wenn ich also eine weitere Karte kaufe, ist ja nicht gesagt, dass diese aktueller ist. Habe ja schon extra NRW gekauft, da ich dort viel unterwegs bin.
  •  

Tapio

a) Freischneider redet von openandromaps.org und b) konkrete Beispiele mit Positionen sind sinnvoll.
Tapiola MFV4+ theme for OAM Maps:
Discuss - Releases - DL latest - Install latest
  •  

freischneider

Wann hast du die Änderungen gemacht ? Die Karte von Locus ist alt. Und die von OAM ist viel neuer und auch für Locus optimiert.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Sauerländer

Die Änderung / Up Date habe ich in dieser Woche gemacht. Die Karte kann nicht alt sein. So wird es mir angezeigt.
  •  

Sauerländer

So sieht es bei einem Ausschnitt bei der Topo Karten App aus. Richtige Wegezeichen und auch die Zubringer (W / H) sind vorhanden.

  •  

Sauerländer

So die NRW Karte. Der Brouter zum Planen auf dem Laptop sieht genau so aus. Grundsätzlich ist das kein Problem. Aber schön ist das auch nicht, wenn man Planungen weiter gibt.
So, ich gehe jetzt wandern.
  •  

Tapio

#11
Ja, diese Wegkennzeichnungen sind technisch in der Mapsforge-Welt problematisch. Für mich sind sie nicht wichtig, ich konzentriere mich auf Tracks und beachte draußen im Wald diese Markierungen gar nicht.
Ich will andeuten dass mein Eindruck ist, dass sie in der Community (auch der Theme-Autoren) unpopulär sind.
Tapiola MFV4+ theme for OAM Maps:
Discuss - Releases - DL latest - Install latest
  •  

freischneider

In den Karten von Openandromaps mit Elevate Theme kann man sie sogar ein und ausblenden.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)

Sauerländer

@ Tapio
Wir laufen auch mit Handy Navigation. Die ist aber nur für den Notfall. Deshalb sind die Zeichen schon wichtig.  Man gibt diese ja auch eventuell zur Orientierung an jemand anderes weiter. Bei uns in der Gruppe ist das die Regel. In Karten aus Papier sind (sollten) die ja auch enthalten (sein).

@freischneider
Danke für den Hinweis.

Sonniges Wochenende.
  •  

Tapio

#14
Das heißt, Du läufst den Markierungen in der Landschaft nach und suchst sie aktiv? Das finde ich unpraktisch. Geschmackssache. Da gibt es dann wohl verschiedene Herangehensweisen... ich laufe nach Navi - den Weg, den ich plane.

Ich gebe auch etwas weiter an Mitläufer - einen gpx-Track 🙂 Karten aus Papier waren nie meine Welt oder ein Maßstab, zugegeben.
Tapiola MFV4+ theme for OAM Maps:
Discuss - Releases - DL latest - Install latest
  •