Hallo zusammen,
nachdem ich Locus nun schon länger auf dem Tablet nutze (Sony 8") überlege ich, nun mein altes Smartphone in Rente zu schicken, um Locus auch auf dem Smartphone zu nutzen. Ich will auf jeden Fall wieder eins in derselben Größe wie mein HTC HD2, habe aber schon festgestellt dass die GPS Empfänger (bzw. die Antennen) der Geräte seit 2009 offenbar nicht besser geworden sind bzw.die kleineren Geräte auch meist technisch "abgespeckt" sind.
Ich würde gern wissen welche Smartphones aus Sicht der Locus Nutzer empfehlenswert sind, da GPS eine meiner wichtigsten Anwendungen ist.
Das Smartphone sollte 4-5 Jahre halten, und außerdem noch haben:
-LTE (4G)
-2GB Hauptspeicher
-SD Karten Slot
-"wasserdicht" oder zumindest bei Dauerregen benutzbar
-herausnehmbaren Akku
-Außenabmessungen max 13x7 cm (also 0,5-1cm größer als mein jetziges Gerät)
-helles Display, da ich eigentlich lieber bei strahlendem Sonnenschein unterwegs bin.
Ich verwende keine Regenhüllen sondern stecke das Gerät bei "Standby" in eine lederne Gürteltasche. Das HTC HD2 hat bei Regen nie wirklich gelitten, funktionierte dann aber nicht mehr zuverlässig.
Mit dem SONY Tablet bin ich von der GPS-Leistung wie vom Display (Ablesbarkeit auch bei Sonne), der Akkulaufzeit (8 Std. Trackdauer habe ich ohne Nachladen schon erreicht) recht zufrieden, die Regentauglichkeit ist auch okay, würde aber auf den herausnehmbaren Akku sehr ungern verzichten.
Hat wer die Motorola ? (die haben gemäß Amazon Rezensionen die zufriedensten Kunden)
Danke im Voraus und Gruß
Taunide