Erst mal vielen Dank für die ausführlichen Antworten!
@0709
Ich kann keine "glitches" im Track erkennen, vermute vielmehr, wir nutzen verschiedene Navigationsprofile? Ich muss jedenfalls an keiner Stelle umdrehen. Und nein es ist nicht für Geocaching, sondern eine einfache Radroute über unbefestigte Wege.
Ich versteh dich so, dass das automatische Neuberechnen nur für "nicht zu komplizierte Tracks" funktioniert. Das erklärt dann womöglich meine Probleme, denn die meisten meiner Tracks enthalten durchaus Kompliziertes wie etwa Kreuzungen. Ich finde es dennoch merkwürdig, dass die erste Berechnung der Route immer tadellos funktioniert, die ist ja genauso kompliziert.
Mit deinen tcx-Dateien weiß ich leider nichts anzufangen, importieren lassen sich die bei mir nicht, jedenfalls keine Ahnung wie.
@Mips
Stimmt! Die Einstellung "Automatisch neu berechnen" -> Endpunkt Priorität" hat es tatsächlich gebracht. Wenn ich zwischen den beiden Einstellungen "Endpunkt" und "Strecke" hin- und herschalte, ist das Problem reproduzierbar. D.h. mit "Endpunkt Priorität" wird korrekt neu berechnet!
- Streckenpriorität hatte ich bisher so interpretiert, dass Locus versucht mich bei der Neuberechnung auf den nächstgelegenen Punkt der Route zu führen. So scheint es also dann nicht zu sein. Route ist also offenbar nicht gleich Strecke?
- Endpunktpriorität hatte ich bisher so interpretiert, dass Locus mich bei der Neuberechnung direkt ans Ziel navigiert. So ist es nicht immer, habe ich nun gelernt, es wird zum nächsten Zwischenziel navigiert, sofern vorhanden.
Endpunktpriorität ist damit begrifflich für meinen Geschmack etwas irreführend, aber es funktioniert tatsächlich. Zumindest solange die Route genügend Zwischenziele enthält. Das hilft immerhin schon mal viel.
Die anderen genannten Einstellungen haben hingegen keinen Unterschied gemacht (abgesehen von "Abweichung, ab der neu berechnet wird"-> 10000 - das versteh ich nicht, denn dann wird gar nicht mehr neu berechnet bzw. viel zu spät).
Also nochmals danke für eure Mühe!
Ich möchte trotzdem nochmal auf das eigentliche Thema dieses Threads zurück kommen, also zur Navigation im KFZ-Modus. Das Problem besteht weiterhin dann, wenn eine GPX-Datei ohne Navigationsanweisungen importiert wird oder eben eine aufgezeichnete genutzt wird:
Ich kann dann vor dem Start der Navigation keine Navigationsprofil auswählen. Es wird dann eben immer im KFZ-Modus navigiert und es erscheint die Fehlermeldung "to-position not mapped in existing datafile" was wohl daran liegt, dass viele der genutzten Wege nicht von KFZ befahren werden dürfen. Der Track wird dann zwar farbig so dargestellt, als wäre die Navigation an ihm entlang berechnet worden, das ist aber gar nicht der Fall. Nach diesem erfolglosen Navigationsversuch kann ich dann das gewünschte Navigationsprofil für die nachfolgenden Neuberechnungen auswählen (bei mir "Trekking"). Wenn ich jetzt manuell neu berechne, erscheint die Fehlermeldung nicht mehr und es wird korrekt navigiert. So weit so gut. Aber das ist zumindest verwirrend und unpraktisch, dürfte auch oft vergessen werden, was dann spätestens bei aktivierter automatischer Neuberechnung irgendwann die Route versauen wird.
Es sollte m.E. beim Starten der Navigation ein Dialog erscheinen, in dem ich das gewünschte Navigationsprofil auswählen kann und dieses sollte dann auch für die automatischen Neuberechnungen genutzt werden. Ich meine hier an dieser Stelle:

Alternativ könnte mindestens in den allgemeinen Einstellungen ein Standardnavigationsprofil auswählbar sein.