Da mich 0709 zitiert, möchte ich dazu kurz Stellung nehmen:
Erst einmal möchte ich positiv hervorheben, dass es nun tatsächlich neue, hilfreiche Funktionen gibt! Danke dafür.
Ich habe die neuen Funktionen ausgiebig getestet.
Um es klarzustellen: Es geht um Navigation entlang eines vorgegebenen Tracks, automatische Neuberechnung ist aktiviert und diese ist so eingestellt, dass sie sich an der Strecke und nicht am Ziel orientiert.
Letzteres ist die eine der beiden neuen Optionen. Sie funktioniert aber nur rudimentär. Vor allem sehr unterschiedlich und für mich überhaupt nicht nachvollziehbar: Ich würde mir vorstellen, dass mich Locus, sobald ich die Route um mehr als den eingestellten Wert (etwa 100m) verlassen habe, an den nächstgelegenen Punkt des Tracks (ggf. an das nächstgelegene Zwischenziel) zurückbringt. Das ist leider nur selten der Fall. Zwar bringt mich Locus auf den Track zurück, aber auf einen nicht nachvollziehbaren Punkt desselben. Von dort aus wird dann tatsächlich entlang des Tracks weiter navigiert.
Ich konnte bisher nicht herausfinden, auf welcher Berechnungsgrundlage der Weg zurück zur Route gefunden wird. Es wird jedenfalls fast nie der nächstgelegene Wegpunkt angesteuert sondern einer, der oft deutlich näher am Ziel liegt. Da ich fast immer Rundkurse fahren, wird dann ggf. ein Großteil der Route abgeschnitten. Das habe ich mit etwa 10 Routen getestet, z.T. solche, die ich direkt in Locus erstellt habe, z.T. solche die ich zuvor mit Locus aufgezeichnet hatte und z.T. solche, die ich aus anderer Software importiert hatte. Mit dem immer gleichen Ergebnis.
Die zweite Neuerung ist, dass man nun - wie von 0709 beschrieben - der automatischen Neuberechnung ein Navigationprofil zuordnen kann. So dass eben nicht immer im KFZ-Modus neuberechnet wird. Das funktioniert soweit ganz gut. Nur in einem Fall nicht: Wenn die Route keine Abbiegehinweise enthält und man sich beim Start der Navigation noch nicht auf der Route befindet. Dann wird weiterhin im KFZ-Modus navigiert. Das liegt daran, dass man diese Zuordnung des Navigationsprofils erst einstellen kann, nachdem die Navigation gestartet wurde. Wenn Locus selbst die Route bzw. die Abbiegehinweise berechnet hat, scheint es die passende Information zu haben, um das korrekte Navigationsprofil einzustellen, nämlich das, mit dem die Route einst berechnet wurde. Fehlt diese Info (zu erkennen daran, dass beim Start der Navigation die Meldung ausgegeben wird, dass Sprachanweisungen anhand des Trackverlaufs generiert werden), wird also wieder im KFZ-Modus gearbeitet und schon ist die gesamt Route dahin. Hier sollte es einfach eine Möglichkeit geben, vorab die passende Einstellung vorzunehmen, entweder in den Trackeinstellungen oder besser ganz flexibel beim Start der Navigation.