Wie lange bekommt man kostenlose Updates?
Zu meiner zweiten Frage: Karten, die man selbst installiert (z.B. vom PC übertragt) muss man nicht bezahlen. Karten, die man in Locus runterlädt jedoch schon. Habe ich das richtig verstanden?
Gruß, Max
Hallo Max,
ich bin schon ein paar Tage länger dabei,

habe bisher einmal für Locus gezahlt und kann die Kaufversion auf allen weiteren Androidsystemen "kostenlos" parallel nutzen.
Die Karten, die im Locushop angeboten werden, sind Vektorkarten, wie die Freizeitkarte und kosten soweit ich mich erinnere 10,-€ für ein Guthaben von 30GB. (es gibt auch kleinere Kontingente) damit kann man zur Zeit etwa 15 -20 mal ganz Deutschland herunterladen, bei kleineren Ländern entsprechend häufiger. Bei ca. 4 - 5 Updates im Jahr würden 10,-€ für Deutschland also schon für ein paar Jahre reichen. Bei Problemen einfach hier melden.
Die Locusshop-Karten haben den Vorteil, dass sie auch über Wander- und Radrouten verfügen, die sich mit den passenden Themes zusätzlich darstellen lassen. Themes findest Du ebenfalls kostenlos im Locusshop oder hier in der Rubrik Themes.
Außerdem passen die hier zur Verfügung gestellten Themes auch zu den kostenlosen Karten von OpenAndroMaps
(
www.openandromaps.org). Diese verfügen ebenfalls über Wander- und Radwege. Der Ersteller der OpenAndroMaps (kech61) ist übrigens auch hin- und wieder hier im Forum anwesend. Die Erstellung der Karten kostet Zeit und Geld. Im Locusshop kann man ein Guthaben kaufen, mit dem in erster Linie die kosten der Downloadserver finanziert werden. Bei den OpenAndroMaps bittet der Ersteller um eine Donation, weil er die Hardware zum Rendern der Karten aus eigener Tasche finanziert und zumindest bis heute für sein "Hobby" eher draufzahlt.
Für die Freizeitkarte gibt es ebenfalls die Möglichkeit zu spenden.
Man hat also die Wahl....