Deutsche Übersetzung von Locus

Started by berkley, March 08, 2011, 20:18:14

0 Members and 9 Guests are viewing this topic.

Steffen Hermann

Hier ein paar Vorschläge für "Einstellungen" -"Steuerung" - "Anzeige" und "Einstellungen" -"Steuerung" - "Kartenansicht". Diese betreffen nicht nur Formalien, sondern auch Inhaltliches (Richtigkeit, Vollständigkeit, Verständlichkeit, einheitliche Begriffe...) und Kürze (wichtig für Überschrift).

In "Einstellungen" -"Steuerung" - "Anzeige":
"Bildschirmausrichtung":
Andere Erläuterung: "Wähle festes Hoch- oder Querformat für bestimmte Ansichten" statt "Sperre den ausgewählten Bilder im Hoch- oder Querformat" (Verständlichkeit)

"Display Aktivierung":
Andere Überschrift: "Bildschirm ein/aus" (einheitliche Begriffe)
Andere Erläuterung: "Schalte Bildschirm ein/aus durch Gesten und Ereignisse" statt "Bildschirm durch Geste Ein/ausschalten" (Vollständigkeit, Groß/Kleinschreibung)

"Bildschirmsperre deaktivieren":
Andere Erläuterung: "Deaktiviere die Bildschirmsperre für Locus bei Bildschirm-Einschaltung" statt "Zugriff auf die App beim einschalten des Displays" (Verständlichkeit, Groß/Kleinschreibung)

In "Einstellungen" - "Steuerung" - "Kartenansicht":
"Kartenstil":
Andere Erläuterung: "Wähle Locus- oder Google-Methode zur Kartensteuerung" statt "Wähle Locus oder Google zur Kartensteuerung" (Verständlichkeit)

"Tippen und halten um die Adresse anzuzeigen":
Andere Überschrift: "Tippen und halten zur Adressanzeige" (Kürze)

"Karte an GPS Position zentrieren":
Andere Überschrift: "Karte gemäß GPS ausrichten" (Richtigkeit: GPS-Position ist u. U. nicht im Kartenzentrum, Wortzusammensetzung)
Andere Erläuterung: "Richte verschobene Karte nach 5 Sek. Inaktivität wieder gemäß GPS-Position aus" statt "Position der Karte nach 5 Sek. zentrieren" (Richtigkeit, Vollständigkeit)

"Kartencursor":
Andere Überschrift: " Kartencursor und Navigationspfeil" (Vollständigkeit; hier leider generell keine einheitlichen Begriffe)
Andere Erläuterung: "Wähle Aussehen und Größe für Kartencursor und Navigationspfeil" statt "Wähle Aussehen und Größe für Standort und Tracking Cursor" (unübliche Begriffe, Wortzusammensetzung)

Steffen
  •  

milan.cejnar

Hallo,
nutzt hier jemand das Add-on "Wear for Locus Map"? Wir planen ein neues Update mit neuen Features und es würde uns wirklich helfen, wenn jemand neue Texte in Crowdin ins Deutsche übersetzen könnte.
Also, wenn Sie Zeit haben und mit diesem Add-on helfen wollen, bitte helfen Sie :) Es wäre sehr geschätzt.

Danke, Milan
  •  

gynta

Quote from: milan.cejnar on August 30, 2018, 15:08:33...
Add-on "Wear for Locus Map"
...Crowdin
...

Gern gescheh'n
You're welcome!

milan.cejnar

@gynta
Das war super schnell. Vielen Dank!
  •  

freischneider

Quote from: uatschitchun on December 20, 2017, 16:09:58
Hi, ich hätte eine Anregung hinsichtlich der deutschen Übersetzung im Routenplaner und eine Anmerkung hinsichtlich der Konsistenz genutzter Begrifflichkeiten:

Im Planer haben wir Zwischenziele und Zwischenpunkte (im englischen glaube ich shaping point und via point). Da die Zwischenziele auch bei Navigation relevant sind, die Zwischenpunkte jedoch nur für die Planung, sind letztere eher temporär. Ich plädiere daher für Planungspunkt statt Zwischenpunkt, da dies den temporären Charakter unterstreicht.

Des weiteren ist im Manual die Rede von Routenpunkten, eine dritte Bezeichnung :-)
Nehme an, Routenpunkte in diesem Zusammenhang sind Zwischenziele im Planer? Ggf wäre daher ebenfalls eine Umbezeichnung von Zwischenziel in Routenpunkt sinnvoll?

Damit gäbe es nur noch Punkte :-)
Planungspunkte (grünes Dreieck) und Zwischenpunkte (roter Kreis), Routenpunkte (blaues Viereck) und Navigationspunkte (blaue Punkte, glaube ich :-), sowie Start- und Endpunkt.

Eine Idee könnte auch sein, die verschiedenen Punkte im Manual zusammenfassend kurz zu beschreiben?
Hinsichtlich der Navigation haben Startpunkt, Endpunkt und Routenpunkte dieselbe hierarchische Relevanz und sollten, so alles gut geht, alle im Rahmen einer Navigation abgearbeitet werden (mit Neuberechnung oder ohne).
Die Navigationspunkte dienen der Optimierung/Änderung von Navigationsanweisungen (vielleicht überlegt man, diese demnach in 'Anweisungspunkt' umzubenennen?)
Letztlich die Planungs- und Zwischenpunkte, anhand derer man die Route vorzeichnet und verfeinert.

Was meint ihr?

wir habe gerade wieder Verwechslung mit den Deutschen Namen. Shaping Point übersetzt google mit Gestaltungspunkt. Aber auch Routenverlaufs Punkt wäre ok. Oder wie oben Planungspunkt. Aber Zwischenpunkt ist ganz, ganz schlecht.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version)
LM4 User-ID: 64fc904a8  (Devices-ID)
  •  

gynta

...
Streckenpunkt
Routenpunkt
Routenverlaufspunkt
Planungspunkt
Trackpunkt
...
Weitere Vorschläge?

"Routenverlaufs Punkt" ist ganz ganz schlecht :)

freischneider

Planungspunkt hört sich ganz gut an.
Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version)
LM4 User-ID: 64fc904a8  (Devices-ID)
  •  

Saturo

Könnte man im Offlinizer Dialog


"Überspringen bereit heruntergeladen"

in

"Bereits heruntergeladene überspringen"

ändern?
  •  

gynta


Menion

- Official help (ideas, questions, problems): help.locusmap.eu
- Advanced topics, sharing of knowledges: you're here!
- LM 4 Beta download, LM 4 Release download
  •  
    The following users thanked this post: balloni55