Menu

Show posts

This section allows you to view all posts made by this member. Note that you can only see posts made in areas you currently have access to.

Show posts Menu

Messages - hawe07546

#1
Quote from: Holger on April 03, 2025, 16:13:17Wenn ich einen Track aufzeichne, kann ich das durchaus mit dem sehr guten Wort "Weg" übersetzen. Ich zeichne meinen Weg auf.

Was m.E. falsch ist, denn im Deutschen ist es möglich einen Weg entlang zu gehen und aufzuzeichnen (z.B. einen Wanderweg), man kann aber auch seinen Weg gehen und aufzeichnen, und zwar mitten durch das Gelände. Was man z.B. in Naturschutzgebieten tunlichst lassen sollte, denn da ist das verlassen vom Weg verboten.

Wobei der Drang z.B. Track oder Route zu übersetzen ...... ::)

cu
#2
Quote from: Steffen_MK on March 31, 2025, 12:42:44Die sinnfreie Ansage "folge dem straßenverlauf" habe ich in "fahre geradeaus" geändert.
Mit der "sinnfreien" Ansage "Folge dem Straßenverlauf" ist im allgemeinen Sprachgebrauch z.B. gemeint der Hauptstraße zu folgen, auch einer abbiegenden.

-> Straßenverlauf bezeichnet die Trasse eines Verkehrswegs, der als zusammenhängend empfunden wird.

cu
#3
Welchen Sinn soll das Ganze haben?
Außer dem Fakt noch zusätzlich Buch führen zu müssen welche POI wo aktuell sind???

Speicherplatz sollte bei heutigen Smartphones nicht das Problem sein, war mit mehreren tausenden POI bei ca. 25MByte.
Und Übersichtlichkeit?
Wenn ich in Frankreich bin sind POI aus Polen gar nicht auf der Karte sichtbar.
Außerdem kann man nicht benötigte POI ausblenden!

cu
#4
Problem ist "out of memory" ...

Obwohl ich bezweifle das der Speicher im Gerät geschmolzen ist.

cu
#5
Hallo,

um das Ganze mal zu präzisieren, Problem im Moment ist hauptsächlich das Chromebook.
Und auf dem mache ich die Planung seit Jahren, bisher ohne jedes Problem.

Jetzt stürzt es regelmäßig ab, zoomen oder verschieben einer Karte ist ein Glücksspiel.
Es hat sich an der Hardware nichts geändert, nur am Programm.

Auf dem GX290 wird nur navigiert, keine Planung, aber teilweise kann man hier nicht zoomen, angeblich keine Verbindung, und das bei einer Offline-Karte. Ging bis vergangenes Jahr problemlos.

Die Anzahl der POI ist irrelevant, habe massiv gelöscht, keine Änderung.
Wirksam werden also nur die angezeigten POI, und die sind überschaubar.

Gestern spaßeshalber mal mit der Online-Karte geplant -> keine Probleme.
Scheint also irgendwie an den LoMaps zu liegen. Mit denen habe ich aber schon immer gearbeitet.
Jetzt kackt es alle paar Minuten ab.

Bin gespannt was mit dem Tab S4 passiert, das macht Straßennavigation, bisher auch problemlos.
Sollte es hier auch nicht mehr funktionieren kann es daher aber auch nicht die Hardware sein.

cu

 
#6
Hallo,

ich mache meine komplette Reiseplanung mit Locus auf einem Chromebook. Dadurch ist mittlerweile eine nicht unerhebliche Anzahl an POI zusammen gekommen. Einige tausend sicher.

Onroad nutze ich dann ein Galaxy Tab S4, beim wandern ein GX290.

Obwohl nur die im jeweiligen Land befindlichen POI angezeigt werden läuft das Ganze immer langsamer und unstabiler mit permanenten Abstürzen.
Selbst um eine Karte im 1:25000 anzuzeigen braucht der Bildaufbau ewig.

Hat noch jemand derartige Probleme?
Selbst das Programm merkt das es ständig abkackt und meldet das.

cu
#7
Direkt helfen kann ich nicht, hatte das gleiche Problem.
Galaxy S24 und Chrombook auf 4.28.x, Galaxy Tab S4 und GX290 kein Update.
Habe dann ein Ticket aufgemacht und plötzlich konnte ich im PlayStore Updates abrufen.

cu
#8
[DE] - deutschsprachiger Forumsbereich / Cloud Sync
February 13, 2025, 12:14:32
Hallo,

eine Frage zu synchronisieren über die Cloud.
Nachdem bei mir irgendwie zwei Gruppen POI verschwunden sind und diese über den automatischen Sync auf allen Geräten gelöscht wurden  :( habe ich auf einem Gerät das Backup bemüht und die zwei Gruppen wieder hergestellt.
Allerdings lassen sie sich nicht über Cloud Sync auf die anderen Geräte bringen, sondern werden durch die Cloud wieder gelöscht.
Da beide bearbeitet wurden und somit das aktuellste Datum haben sollte das allerdings so nicht passieren.

Hat da jemand eine Idee?

cu
#9
Hallo,

hat noch jemand Probleme mit der neuen Version?
Bleibt ständig stehen.

cu
#10
Habe lange nicht geschaut, da nach eröffnen des Threads lange nichts kam ....

Die Antworten gehen aber am Kern des Problems vorbei.

Ersten sollte Locus nicht eigenmächtig eine erstellte Route ändern, egal wie die Einstellungen sind. Ob ich da mit Auto, Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bin ist irrelevant.
Allenfalls sollte eine Fehlermeldung kommen.

Zweitens war ständig das gleiche Profil, eben Auto eingestellt.

Der Tipp, Routing über mautpflichtige Strecken zu sperren, warum? Locus hat einfach nicht einen selbsterstellten Track umzumodeln ....
Denn ich will dort lang, und nicht dort lang, wo Locus denkt ich sollte lang.

cu
#11
Hallo zusammen,

verwendet jemand selbst erstellte Tracks zum routen?

Ich habe dieses Jahr meine Fahrstrecke vorher erstellt und dann versucht diese mittels Routinganweisungen zu fahren. Habe mich hoffnungslos verfahren und war wo ich nie hinwollte.

Das Problem ist, Locus verändert nach Start des Routings eigenmächtig den geplanten Track innerhalb der Routenberechnung auf eine Strecke, die ihm genehm ist und routet entsprechend. Natürlich fahrt man dann da lang, wo man nicht hin wollte. (Sehr schön wenn es dann noch auf mautpflichtige Straßen geht >:( .)

Kennt jemand Abhilfe?

cu