Kartengrafiken im KMZ-Format in Locus 4 darstellbar?

Started by Vulle, Yesterday at 20:26:22

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.

Vulle

Ich benutze Locus Map classic mit aus Laserdaten selbst erstellten Kartengrafiken im KMZ-Format. Kann ich die auch in Locus Map Version 4 einlesen?
  •  

freischneider

normal kann LM4 das gleiche wie LM3. Was sind das für Grafiken ? Du kannst ja LM4 einfach mal probieren. Eventuell auf einem alten Phone. Ich glaube es geht auch LM3 und LM4 auf de gleichen Phone. Ich habe so was nie probiert, da ich immer ein altes da habe.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Vulle

Hallo Freischneider,
meine Grafiken kannst Du (ca. 1000 Stück) auf meiner Homepage finden, https://www.celtic-fields.com, unter Karten. Ein Beispiel aus Süddeutschland: https://www.celtic-fields.com/Bayern/Bayern-Sued/ForstenriederParkWest.htm. Download der KMZ-Grafik in der vorletzten Textzeile oder https://www.celtic-fields.com/Bayern/Bayern-Sued/KMZs/ForstenriederParkWest-kombi1g.kmz. Bei Locus 3 muss diese Karte im Ordner mapitems stehen.
Ich habe leider kein Tablet oder Smartphone zum Probieren übrig zum Probieren und weiß nicht, ob ich nach Locus 4 wieder problemlos auf Locus 3 ändern kann.
Erst einmal vielen Dank, Vulle





  •  

balloni55

geht genau so
und LM4 kannst du parallel installieren
Locus Map 4.30.0 Gold AFA

LM4 User ID e06d572d4
  •  
    The following users thanked this post: Vulle

Graf Geo

Danke Vulle, ich habe solche externen kmz-Karten bisher (so gut wie) nie genutzt. ich bin fasziniert, was du da aufgebaut hast! Habe mir jetzt eine Karte von einer Gegend heruntergeladen, in der ich gerade erst war und kann sie auch in Locus einblenden.

Aber nur, wenn ich sie im Dateimanager die Datei anklicke (habe sie unter mapitems abgelegt) und bei "Öffnen mit" dann Locus wähle. Sie ist dann als temporäres Kartenelement zu sehen.
Wenn ich sie in Locus direkt importieren will, kommt erst die Meldung "Kann keine importierbaren Punkte oder Tracks...finden. ..." Mit Klick auf "Anzeige" wird sie dann angezeigt.

Ist das der einzige Weg? Also wie oben beschrieben einblenden und Ausblenden durch "Temporäre Kartenelemente" löschen? Oder geht es auch einfacher?
SG S10, Android 12, LM 4 Gold (last Release version or Beta)
  •  

freischneider

Diese Funktion Höhe farbig darstellen gibt es LM4 unter Schattierung. Nach Farbe abgestuft. Natürlich müssen sie sich genaue Höhendaten in Locus importieren.
Wichtig vor dem umstieg auf LM4 ein Backup machen. Besser wäre den ganzen Locus Ordner auf dem PC sichern.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

balloni55

Quote from: Graf Geo on Today at 11:40:23Ist das der einzige Weg? Also wie oben beschrieben einblenden und Ausblenden durch "Temporäre Kartenelemente" löschen? Oder geht es auch einfacher?
speichere die .kmz unter Mapitems
anzeigen geht dann
Karteninhalt > Aktive Elemente
Locus Map 4.30.0 Gold AFA

LM4 User ID e06d572d4
  •  
    The following users thanked this post: Graf Geo

Graf Geo

SG S10, Android 12, LM 4 Gold (last Release version or Beta)
  •  
    The following users thanked this post: balloni55

Vulle

Danke an alle für die Tipps! Ich werde es demnächst mit 4 versuchen. (Nur: bei meinen winzigen Höhenunterschieden in Wäldern, oft unter 10 cm Höhe bei 10 m Breite, denn mehr ist von den urgechichtlichen Ackerrändern meistens nicht übrig, nützt die Funktion "Höhe farbig darstellen" in Locus natürlich nichts.)
  •  

balloni55

@Vulle
die Größe der .kmz sollte nicht größer als 20 MB sein dass es gut funktioniert
Locus Map 4.30.0 Gold AFA

LM4 User ID e06d572d4
  •