Welche Smartphones sind gut für den Betrieb mit Locus Maps geeignet?

Started by Pitz007, April 06, 2025, 14:35:27

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

olliz

@Wole: Ich habe mein Handy am Lenker an einer QI Ladehalterung befestigt - in der SP Connect-Hülle.
Auch im Sommer bei direkter Sonneneinstrahlung war das Display (mit Sonnenbrille) immer gut ablesbar.
Mein Handy ist nicht geroutet und ich habe auch keine APP die diese "Temperatursperre" aushebelt.
Vielleicht ist das S22 Ultra da auch nicht so empfindlich...
Ich habe aber auch keine Spiele o.ä. das vielleicht im Hintergrund Prozessorleistung benötigt...
Bei mir ist am Rad immer an: GPS, Mobile Daten, BT. Das Display ist auch die geringste Auflösung eingestellt (fürs Navi brauch ich da nicht mehr - wozu auch?), was sicher auch hilfreich ist.
Übrigens - meine Frau hat seit 2 Tagen das Samsung A26 - scheint mir durchaus sehr gut geeignet für Locus zu sein und kostet auf AMAZON 299€ in Mint mit 256gb!
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  
    The following users thanked this post: jonny.blue

Mips

Einige werden jetzt, angesichts von S21 Ultra oder S24, wohl in Gelächter ausbrechen:
Aber ich nutze zur Fahrradnavigation entweder mein altes Galaxy S5Neo mit 64GB Speicherkarte oder mein S7edge mit 128GB MicroSD. Der große Vorteil vom S5 ist, man kann dort ganz einfach den Akku wechseln. Da könnte ich z.B. statt der Powerbank vier Ersatzakkus (habe ich noch nie gebraucht) mitnehmen und brauchte zudem auch kein Kabel.
  •  
    The following users thanked this post: 0709

Wole

So hat jeder seine Vorlieben.

Für mich käme das S5 nicht mehr infrage, weil zum einen die Bildschirmdiagonale zu klein ist und auch die Helligkeit des Bildschirmes des S21 doppelt so hell ist.

Der Vorteil von 4 Akkus erschließt sich mir bei Fahrradtouren auch nicht. Im Gegenteil ist es deutlich umständlicher. Ich habe die Powerbank in der Packtasche und von dort ein USB-Kabel dauerhaft am Rahmen befestigt. Bei Bedarf kann ich während der Fahrt das Kabel mit dem Navi verbinden. Bei einem Akku müsste ich wohl einen Zwischenstopp (sehr zur Freude meiner Frau) einlegen.

Aber wie gesagt, jeder muss sehen, wie er am besten klar kommt.
  •  

freischneider

Also ich habe den Akku noch nie laden müssen die letzten Jahre. Früher beim S7 schon.
Und die neuen Honor haben jetzt 8000 mh. Bis in einem Jahr sehen wir die 10000 und Phones die noch weniger Verbrauch haben.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Mips

Quote from: Wole on April 19, 2025, 19:06:55...weil zum einen die Bildschirmdiagonale zu klein ist und auch die Helligkeit des Bildschirmes des S21 doppelt so hell ist.
Der Bildschirm ist für mich zweitrangig. Ich fahre immer auf Ansage und für den schnellen Überblick reicht mir als Brillenträger die Größe auch völlig aus. Wenn ich's genauer wissen will, muss ich eh anhalten und die Gleitsichtbrille rausholen. Was aber sollte an den Akkus umständlich sein? Der Akkutausch, sofern überhaupt nötig, dauert 15 Sekunden und ich erspare ich mir dafür jegliche Kabelage.
Ich nutze das S5 als reines Locus-Navi. Nur Offline und ohne das ganze App-Gedöns, welches im Hintergrund den Akku leersaugt.
  •  

Wole

Deshalb: Jeder wie er will.

Aber 15 Sekunden für den Wechsel? Abgesehen vom Stop, der bei mir nicht erforderlich ist, dürfte der Wert nur geräumt sein. Anhalten, Ersatzakku suchen, Wechsel, verbrauchten Akku verstauen, weiterfahren in 15 Sekunden? Alle Achtung, das ist rekordverdächtig.
  •  

Mips

" Alle Achtung, das ist rekordverdächtig. "
Der Akku, das kleine Ding, ist natürlich griffbereit in der Trikottasche. Aber gut, ich war wirklich etwas voreilig. Der Testwechsel ergab, ohne große Hektik, soeben 19 Sekunden  ;) .
Also unter 30 Sekunden ist es wohl für jeden zu schaffen.
  •  

0709

It is not directly related to the topic here. Changing a battery pack in 15 seconds may not be a requirement for most here either. But being able to easily replace a battery pack, still a crappy thing when aging, without too much effort should be standard. My old phone (only as GPS) has such a replaceble battery pack. Unfortunately no longer available. Universal formats like regular batteries would be a necessity in addition to the now required usb-c and universal chargers. It would slow down the disposal of devices that are still in good working order.
Locus Pro Classic 3.70.15 - Locus map 4.29.0
  •  

JackRussel

Jeder hat natürlich seinen eigenen Anwendungsfall.

Für mich hat ein Wechselakku jedenfall keine Vorteile.
Bei einer Handy Nutzung bis ca. 4-5 Jahre sollte der Akku kaum Kapazität einbüßen.
Erst bei längerer Nutzung könnte ein Wechselakku von Vorteil sein.

Früher habe ich einen Wechselakku genutzt. Das war noch bevor es Powerbanks gab.
Ich habe es gehasst. Allerdings konnte man bei der damaligen App eine Trackaufzeichnung nicht wieder aufnehmen.

Vor allem gab es keinen guten Zeitpunkt zum Wechseln. Einen halb vollen Akku wollte ich nicht wechseln.
Wenn der Akku runter ist, habe ich weder Zeit noch Lust.
Realistisch dauert ein Akku Wechsel auch 2-3 min.
Handy aus, Akku raus, wieder rein, Handy gestartet (nicht nur bis zum Bildschirm), App gestartet.
Ich war wirklich froh, als ich meine 1. Powerbank hatte.

Die 15 sek. Akku Wechsel würde ich gerne mal Live sehen.
Ich habe es gerade bei meinem betagten S7 versucht.
Runterfahren und Hochfahren sind zusammen ca. 45 sek.
Der Start von LM4 dauert ca. 15 sek.
Akku Wechsel ca. 15-30 sek.
Wenn man vorher Navigation zu laufen hatte noch einmal 10-15 sek. (Aufruf der Bibliothek, Auswahl der Route, Start Navigation)
Unter 2 min. geht also kaum etwas.

Oder es gibt noch eine andere Methode des Akku Wechsels.

Wole

Quote from: JackRussel on Yesterday at 13:48:37Die 15 sek. Akku Wechsel würde ich gerne mal Live sehen.
Ich habe es gerade bei meinem betagten S7 versucht.
Runterfahren und Hochfahren sind zusammen ca. 45 sek.
Der Start von LM4 dauert ca. 15 sek.
Akku Wechsel ca. 15-30 sek.
Wenn man vorher Navigation zu laufen hatte noch einmal 10-15 sek. (Aufruf der Bibliothek, Auswahl der Route, Start Navigation)
Unter 2 min. geht also kaum etwas.

Oder es gibt noch eine andere Methode des Akku Wechsels.

Exakt. :D
Dazu kommen für mich weitere Vorteile der Powerbank. Ich nutze gerade bei Fahrten auf der Straße und auf Wirtschaftswegen gern den Garmin Varia RVR315. Dieser ist dauerhaft am zweiten Ausgang der PB angeschlossen.

Aber noch einmal: jedem Tierchen sein Pläsierchen.
  •