Locus Navigation endet plötzlich.

Started by Pitz007, March 23, 2025, 21:44:39

0 Members and 2 Guests are viewing this topic.

Pitz007

Ich hatte heute eine Rund - Tour mit Bikerouter geplant und den GPX - Track mit den POIs im Locus Map Classic geöffnet. Dabei machte ich eine längere Pause am "Ziel" also der Halbzeit auf der Rounde und fuhr dann wieder ein Stück auf dem alten Track zurück.
Aus irgendeinem Grund funktionierte die Navigation dann nicht mehr, keine Ahnung was da los war.
Auch das Programm schliessen und wieder neu starten klappte nicht.
Erst als ich den GPX - Track erneut aus meinem Downloadverzeichnis geladen habe ging dann die Navigation wieder weiter.
Keine Ahnung was da los war, aber das Problem hatte ich schon mal, dass nach einer bestimmten STrecke nicht mehr navigiert wurde, im Feld links oben wo ummer die Abbiegehinweise erscheinen steht dann ein Fragezeichen...
  •  

olliz

So ein Verhalten kann ich auch immer wieder beobachten. Dabei muss ich gar keine Pause einlegen. Oft ist schon von Anfang an der Wurm drinnen ...
Was bisher immer geholfen hat: Navigation abbrechen, Programm beenden und Stop erzwingen! Dann prüfen ob mobile Daten und GPS aktiv sind - eventuell aus/einschalten. Programm erneut aufrufen, Route neu laden.
Wenn Sensoren abgefragt werden, BT vorher auch prüfen, Sensoren aktivieren...
Liegt manchmal aber auch "nur" am Handy .... ein Neustart desselben behebt viele Fehler und eigenartiges Verhalten - speziell nach irgendwelchen Updates (OS, Sicherheitspatches, APPs )...
Letztens haben sich meine ALECK (Kopfhörer) zwar verbunden, dann aber keinen Ton abgegeben. ein neuerliches Trennen und Verbinden war erfolglos. Ebenso mein Crashsensor der sich nicht mehr verbinden wollte. Navigation war zwar prinzipiell vorhanden, aber die Karte wurde nicht automatisch nachgeführt.
Also alles aus, Handy neu starten und siehe da - hat dann alles auf Anhieb funktioniert.

Wenn man wie ich Speedsensor, Luftdrucksensoren, Trittfrequenzsensoren, Pulssensor, Radar, Crashsensor, BT-Kopfhörer ... alles mit Locus verbindet, bzw. dafür im Hintergrund weitere APPs benötigt, kann es durchaus mühsam sein, wenn wieder einmal irgendwas nicht funktioniert (kommt zum Glück nicht oft vor). In so einem Fall habe ich es aufgegeben den Fehler zu suchen - Neustart des Handy hilft immer ;)
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  
    The following users thanked this post: Pitz007

Pitz007

Quote from: olliz on March 30, 2025, 11:40:49So ein Verhalten kann ich auch immer wieder beobachten. Dabei muss ich gar keine Pause einlegen. Oft ist schon von Anfang an der Wurm drinnen ...
Was bisher immer geholfen hat: Navigation abbrechen, Programm beenden und Stop erzwingen! Dann prüfen ob mobile Daten und GPS aktiv sind - eventuell aus/einschalten. Programm erneut aufrufen, Route neu laden.
Wenn Sensoren abgefragt werden, BT vorher auch prüfen, Sensoren aktivieren...
Liegt manchmal aber auch "nur" am Handy .... ein Neustart desselben behebt viele Fehler und eigenartiges Verhalten - speziell nach irgendwelchen Updates (OS, Sicherheitspatches, APPs )...
Letztens haben sich meine ALECK (Kopfhörer) zwar verbunden, dann aber keinen Ton abgegeben. ein neuerliches Trennen und Verbinden war erfolglos. Ebenso mein Crashsensor der sich nicht mehr verbinden wollte. Navigation war zwar prinzipiell vorhanden, aber die Karte wurde nicht automatisch nachgeführt.
Also alles aus, Handy neu starten und siehe da - hat dann alles auf Anhieb funktioniert.

Wenn man wie ich Speedsensor, Luftdrucksensoren, Trittfrequenzsensoren, Pulssensor, Radar, Crashsensor, BT-Kopfhörer ... alles mit Locus verbindet, bzw. dafür im Hintergrund weitere APPs benötigt, kann es durchaus mühsam sein, wenn wieder einmal irgendwas nicht funktioniert (kommt zum Glück nicht oft vor). In so einem Fall habe ich es aufgegeben den Fehler zu suchen - Neustart des Handy hilft immer ;)

Danke für diese Rückmeldung.

Ich würde Locus sehr gerne nutzen aber es wird einem echt verdammt schwer gemacht.
Ich bin bereit Zeit zu investieren, aber leider wird es sehr schnell frustrierend, meistens immer gerade dann wenn man denkt: endlich läufts rund...

Ich möchte Locus einfach nur benutzen um die Zeit im Sattel zu nutzen für Dinge, wo ich sonst absteigen müsste, andere Programme öffnen muss usw. Hat mich auf meiner letzten langen Tour extrem genervt, da ich die Zeit wo ich eigentlich regenerieren wollte mit Internet Recherchen verbracht habe...

Das was Du beschreibst spart aber keine Zeit sondern killt Zeit...
Ich hoffe es wird noch mal besser ansonsten muss ich das Projekt Locus leider begraben, würde mir sehr Leid tun.
Ich habe eine Free bzw classic Version, wenn es läuft würde ich gerne auch upgraden und die Jungs unterstützen, auch regelmässig, aber ich denke es liegt nicht daran und mit Locus Gold hätte ich genau die gleichen Probleme...
  •  

olliz

Das liegt aber weniger an Locus - ähnliches Verhalten habe ich auch mit Komoot, Wahoo .... - sondern am Handy bzw. BT, GPS etc.
Wobei, egal ob mit meinem früheren LG oder jetzt mit meinem Samsung - beide hatten hin und wieder Probleme, die sich am Schnellsten durch einen Neustart beheben ließen.

Das LOCUS prinzipiell ein Problem damit hat die Navigation fortzusetzen wenn man den Track verlässt und später wieder darauf zurück kehrt, ist leider eine Tatsache. Scheinbar hängt das mit der Zielführung und Neuberechnung zusammen.
Ich habe da auch schon einiges probiert - mit nicht sehr großem Erfolg. Einige User sagen, das passiere nicht, wenn man die Route in der APP mit Wegpunkten plant - nur ich plane prinzipiell am PC im Webplaner oder anderen Planern und importiere dann die GPX Datei. Der LOCUS Webplaner ist sowieso imho der Schlechteste derzeit (leider noch immer...)!
Besser ist da B-Router oder Komoot (mal sehen wie lange noch - Komoot wurde ja jetzt verkauft..)
Ich habe jedenfalls den Fehler beim Verlassen und wieder Einstig auf die Route umgangen, indem ich keine automatische Neuberechnung durchführe. Denn das funktioniert nur gut wenn es genügend Wegpunkte gibt. Sonst wird die Route zum Zielpunkt berechnet und die weicht zu 100% völlig von der ursprünglichen Route ab...
Das was Du beschreibst ist aber offenbar ein Prinzip Problem: Denn auch Komoot wird "verwirrt" wenn man auf einer Route erst von A Richtung B fährt, dann aber dazwischen umkehrt, wieder Richtung A und später wieder Richtung B ...
Das Naviprogramm nimmt dann scheinbar an, dass man B bereits erreicht hätte und nun wieder zu A will - kehr also die Navigation um. Wenn man dann erneut umkehrt wird offenbar nicht wieder Richtung B navigiert (dort war man ja schon..).
So etwas konnte ich egal mit welchem Naviprogramm dass der einmal erstellten Route folgen sollte nur mit einem Neustart der Route korrigieren. Denn dann wird am dem aktuellen Standpunkt wieder in Richtung B navigiert.

Das verhält sich natürlich ganz anders wenn keine Route, sondern nur ein Zielpunkt vorgegeben ist und eben eine "Zielführung" durchgeführt wird - dann wird die Route ja jedes Mal neu berechnet (wie z.b. in G-Maps oder Waze etc.)

Grundsätzlich ist das für mich nachvollziehbar - nur würde auch ich mir wünschen, wenn ein Naviprogramm das Erstellen einer Route zulässt (was ja LOCUS und andere derartige Programm ausmacht), dass zumindest ein Button vorhanden wäre, mit dem ich die Navigation zum ZIEL oder START von der aktuellen Position fortsetzen kann, ohne diese manuell neu starten zu müssen!
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  

Graf Geo

Ich hatte eigentlich noch nie solche Probleme bei der Neuberechnung und auch keinen Abbruch der Navigation. Das hilft euch jetzt nicht weiter, aber könnte dafür sprechen, dass es nicht unbedingt an Locus liegt.

Ich plane zwar ganz überwiegend meine Touren mit der App, aber auch mit importierten gpx von Rother & Co. oder mit dem Webplaner erstellte Routen kann ich mich nicht an so große Schwierigkeiten erinnern.

Die Einstellungen für Endpunkt-, Strecken- und strikte Streckenpriorität bei der Neuberechnung sind euch sicher bekannt.

Dee große Vorteil von Locus ist ja manchmal auch ein Nachteil: es gibt so viele Einstellungsmöglichkeiten, dass man auch als langjähriger und erfahrener Nutzer nicht alle im Hinterkopf behält oder vollständig durchdringt. Stelle ich bei mir immer wieder mal fest. 🙂
SG S10, Android 12, LM 4 Gold (last Release version or Beta)

Pitz007

Mir ist leider kein deutsches Tutorial, weder schriftlich noch in Videoform, über Locus bekannt.
Klar es gibt eine englisches "Handbuch" und eine Maschinenübersetzung, die helfen aber beide nicht so sehr weiter.

Die Englische nicht weil die Menuepunkte eben anders sind und die Übersetzte weil sie natürlich nicht lesbar ist.

Vieles bekommt man eben auch wirklich nur durch Zufall raus, wie z.B. die Punktansage und dass es da nicht reicht, sie einzustellen, sondern dass man noch zusätlich auf "Start" drücken muss...

  •  

JackRussel

#6
Quote from: Pitz007 on Yesterday at 17:41:06Vieles bekommt man eben auch wirklich nur durch Zufall raus, wie z.B. die Punktansage und dass es da nicht reicht, sie einzustellen, sondern dass man noch zusätlich auf "Start" drücken muss...

Du meinst sicher die Punktbenachrichtigung.
Bei mir macht diese Funktion auch Probleme.
Normalerweise nutze ich die Punktbenachrichtigung nicht. Einmal hatte ich diese Funktion eingeschaltet und Locus Classic ist mir ständig abgestürzt. Es hat eine Weile gedauert, bis mir das ständige Abstürzen auffiel. Nicht sehr schön, wenn man einen Track aufzeichnet. Dann habe ich regelmäßig geprüft, ob Locus noch läuft. Irgendwann konnte ich die Punktbenachrichtigung als Übeltäter indentifizieren.
Danach habe ich diese Funktion nicht mehr benutzt und Locus läuft stabil wie immer.

Aber auch danach stürzt mir Locus jede 2-4. Tour einmal ab.
Auf dem Handy läuft während der Tour aber auch alles (Webradio, Browser, Kopfhörer, Locus mit Trackaufzeichnung und Navi, Photo, Video). Und das immer über Stunden.
Eigentlich kann ich mich nicht beklagen.
Ohne Webradio, Browser bzw. Dinge, die immer mitlaufen, ist mir Locus eigentlich nie abgestürzt.
Bei meinem S20 FE konnte ich z.B. feststellen, dass Locus zum Abstürzen neigt, wenn ich mit der Ultra Weitwinkel Linse die Panorma Funktion nutze. Locus stürzt nicht sofort ab aber bei häufigem Gebrauch. So ein Problem ist natürlich ziemlich exotisch. Nur als Beispiel.

Zum Thema Punktbenachrichtigung:
Geht es nur um ein paar POIs oder um Viele ?
Willst Du bei "freier Fahrt" über ein POI benachrichtigt werden oder nur bei der Navigation ?

Ich baue meine Punktbenachrichtigungen nämlich in meine Routen ein. Die werden dann bei der Navigation automatisch angesagt.
  •  

freischneider

Ich benutze zwar LM4 aber habe schon los lange keine Abstürze mehr gehabt.
Poco F5, Android 15 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Pitz007

Quote from: JackRussel on Yesterday at 19:39:45Zum Thema Punktbenachrichtigung:
Geht es nur um ein paar POIs oder um Viele ?
Willst Du bei "freier Fahrt" über ein POI benachrichtigt werden oder nur bei der Navigation ?

Ich baue meine Punktbenachrichtigungen nämlich in meine Routen ein. Die werden dann bei der Navigation automatisch angesagt.

Die Möglichkeit der Punktbenachrichtung war für mich ein wichtiger Grund, auf Lovus zu wechseln.
Ich weiss nicht was viele und was wenige sind, ich teste ja derzeit nur da ich die Strecken eh kenne die ich fahre.
Mittlerweile funktioniert das zuverlässig, ich lege die POIs im Bikerouter an und speichere sie dann zusammen mit dem Track, ordne sie dann nach Kategorien usw. Das schein aber zu funktionieren aber mehr als 30 Stück hatte ich nie.

Auf meinem Handy mit 8 GB Ram läuft NUR Locus, außer den Werksprogrammen ist da gar nix anderes installiert, nicht mal der Playstore. (kann sein dass der drauf ist ich bin aber nicht angemeldet)

Nein glaub nicht dass es an den POIs liegt, an den Routenabweichungen schon eher. Neuberechnung hatte ich aber eher deaktiviert meines Wissens, das ist ja der Sinn von guten Karten und guten Displays, das ich mich NICHT auf Neuberechnungen verlassen muss.
  •  

Steffen_MK

Ist bei Dir unter "Einstellungen" -> "GPS und Sensoren" evtl. der Schalter "Deaktivieren, wenn die Anwendung im Hintergrund ist" aktiviert und/oder der Schalter "GPS während der Zielführung einschalten" deaktiviert?
Locus Map 4, User-ID: 07e0fc852e
  •