externe App-Steuerung

Started by Eckilein, January 19, 2025, 14:00:39

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Eckilein

Hi,

ich stelle mal eine Frage in der Hoffnung die passt hier rein und entsprechende Experten können etwas dazu sagen. Vlt gibt es das ja auch schon...
Leider bin ich kein Programmierer, der sich die API nimmt und das mal eben am Wochendende zusammenzimmert.

Ich nutze Locusmaps 4  vornehmlich auf Radtouren auf einem Handy (Android), das vorne am Lenker angebracht ist. Zur Aktivierung, Kartenverschiebung, Zoom etc muss ich dann natürlich während der Fahrt auf dem Screen hantieren.

Ist es möglich, z.B. über Bluetooth oder USB-Kabel einen Tastenblock (so wie eine ebike-Remote...) anzuschliessen, mit dem man elementare Funktionen wie Screenaktivierung, Kartenzentrierung, Zoom (z.B. x2 / x0,5), POI setzen etc ausführern kann, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen ?

Gruss, Eckhard
  •  

Joska

Hallo @Eckilein

Vielleicht passt das auch:
https://forum.locusmap.eu/index.php?topic=8902.msg75550#msg75550

Ist zwar kein Pad, sondern ein Joystick, damit kann ich sehr viele deiner Wünsche realisieren.
---
  •  

freischneider

Poco F5, Android 13 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  
    The following users thanked this post: WRPSoft

Eckilein

Danke Joska & Freischneider. Das muss ich mir mal genauer ansehen.
  •  

Eckilein

so,  ich habe das Ganze jetzt mit einem Bluetooth Ferncontroller grundsätzlich zum Laufen bekommen.
Bei LM4 gehen ja einige Funktionen nur mit SILVER-Abo. Bei LM3PRO scheint alles so zu laufen.
ABER:
Ich kann zoomen, zentrieren, Display abschalten  :) .  Aber einschalten geht leider nicht  :( .
Ich nutze derzeit dafür ein Pixel2 mit Android 11.

Habt ihr da Erkenntnisse ?

EB
  •  

freischneider

#5
Bei mir geht auch einschalten. Ist aber eine Frage der Berechtigung. Geht mit LM3 und 4.
Wenn du LM3 hast bekommst du Silber 1 Jahr kostenlos.
PS. Ich benutze aber keine Display Sperre.
Poco F5, Android 13 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Eckilein

Hmm,  Einschalten bekomme ich nicht zum Laufen. Habe alles mögliche aktiviert/deaktiviert...
  •  

Joska

@Eckilein

Wie hast du es gemacht?

Ich habe mit der App KeyEventDisplay die Codes der Fernbedienung ausgelesen, dabei hat aber nicht jede Taste einen Code, je nach Auswahl des Modus.

Dann unter Experteneinstellungen diese Codes verwenden. Vermute, das hat du gemacht und es funktioniert trotzdem nicht?
---
  •  

Eckilein

Ich habe eine 5 Tasten Bluetooth-Remote. Mit KeyEvent habe ich die Codes ausgelesen und diese dann in Locus eingetragen. Jede Taste hatte einen Code.
Screen on/off müsste ja eine Toggle-Funktion sein, also im Wechsel on & off mit der gleichen Taste.
Aber Screen ON geht halt nicht.
  •  

Joska

Mhhh, schade. Gilt das für alle Modi des Remote-Controlers?
---
  •  

Eckilein

Der hat keine verschiedenen Modi. Ist ein QXS-001.
  •  

freischneider

Wenn ein geht dann liegt es nicht am Remote Controller. Das Telefon bzw. Android erlaubt das einschalten nicht.
Poco F5, Android 13 / Xiaomi Redmi Note 10 Pro, Android 13
Locus Map 4 Gold (always latest version or Beta)
LM4 User-ID: 11cec7cb5  (Devices-ID poco F5)
  •  

Joska

Welches Phone verwendest Du @Eckilein?
---
  •  

Eckilein

#13
Für Locus nutze ich ein Pixel-2 mit Android 11.

Könnte es sein, dass Screen-off funktioniert, da dann LM aktiv ist und Screen-ON nicht, da die Zuordnung der Taste dann auf Android zielt ?  Aktuell kann ich Lautstärke erhöhen, wenn Locus nicht läuft oder im Hintergrund ist.
  •  

Joska

Moin
Tja, da dachte ich, bei mir klappt es immer, aber beim Versuch mit 2 älteren Phones, Moto G2 und Sony XZ2 mit LineageOS 17 funktionieren hier auch viele Tasten nicht (mehr?), die auf dem aktuellen A55 funktionieren.

So kann ich zwar den Bildschirm an- aber nicht ausschalten.

Das klappte früher jedoch schon Mal. 🤔
---
  •