Wie kann ich die Cloud Synchronisation wieder deaktivieren ?

Started by tobser, October 15, 2024, 20:43:43

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

tobser

Hallo an Euch
Da die Cloud Synchronisation immer ziemlich lange dauert (ein Backup erstellen und dieses per WhatsApp an mein anderes Gerät schicken geht zehnmal so schnell) möchte ich sie wieder deaktivieren. Da ich erstmalig eine Synchronisation durchgeführt habe, ist der Button zum deaktivieren bei beiden Geräten nicht mehr zu betätigen, somit kann ich die Synchronisation nicht mehr ausschalten. Wie muss ich hier verfahren?
Viele Grüße an Euch
  •  

Holger

Ja, würde mich auch interessieren!!
Das Ding ist völlig für die Katz. Nach jeder sync sind die Caches und Tracks doppelt und dreifach auf allen drei verknüpften Geräten. Bei dann 150000 Caches läuft der Smartphonespeicher voll und Locus kackt beim Start ab.
Dann brauchts immer ewig die Doupletten zu löschen und das System wieder lauffähig zu bekommen.
Spoilerfotos kommen auch nicht mit.
Solchen unausgereiften Mist kann man nicht auf die Leute loslassen. Und dann noch nicht mal deaktivierbar.
Aber offensichtlich interessiert das die Macher hier auch nicht, wenn seit fast einem Jahr keine Antwort für nötig gehalten wird.
  •  

balloni55

Bibliothek öffnen > 3-Punkte Button > CloudSync > Einstellungen > Automatische Syncronisation ausschalten
Locus Map 4.30.0 Gold AFA

LM4 User ID e06d572d4
  •  

hawe07546

Also das Problem kenne ich nicht.
Ich nutze die Cloudsync um die "Planung" vom Chromebook auf drei andere Geräte zu verteilen, ging immer problemlos.

cu
  •  

olliz

Wenn der Sync funktioniert gibt es damit auch keine Probleme. Nur oft funktioniert der automatische Sync bei mir halt nicht .. dann muss ich den manuell starten.
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  

Holger

Quote from: balloni55 on August 01, 2025, 19:32:41Bibliothek öffnen > 3-Punkte Button > CloudSync > Einstellungen > Automatische Syncronisation ausschalten
nö, funktioniert nicht. Ist ausgegraut und nicht deaktivierbar. Siehe Screenshot.

Offensichtlich synchronisieren alle 3 Geräte gegenseitig, ohne auf den Zeitstempel zu achten.

Gibt ja auch noch andere Fehler. Regelmäßig bekomme ich beim Caches aktualisieren die Fehlermeldung vom Screenshot 2, oder, wenns doch mal durchläuft, nützt es mir auch nichts, weil bei jedem frisch aktualisierten Cache den ich öffnen will, Locus abstürzt und neu startet.
So langsam bekomme ich den Eindruck, das ich bei LM4 Betatester bin und dafür auch noch bezahle - anstatt bezahlt zu werden.
Mittlerweile hab ich nebenher auch schon c:geo laufen. Vielleicht kann ich mich damit noch anfreunden.
  •