Nur leider sind die Schreibrechte am Ordner beim nächten mal nachschauen mit Total Commander wieder weg.
Also bei Verwendung von "ExSD Card Access Enabler" musst Du gar keine Rechte ändern. Meine Anleitung bezog sich nur ganz allgemein auf die Frage, wie man die Rechte mit TC ändern kann.
In den neuen Locus Versionen mit geänderter Verzeichnisverwaltung funktioniert der Weg über ""ExSD Card Access Enabler" nicht mehr. "Früher" (vielleicht auch noch in V3.50.1

) konnte man den Kartenpfad in Locus einfach auf /mnt/media_rw/xxxx-yyyy/Locus/MeineKarten setzen und fertig.
Da es immer wieder Probleme wegen der Rechte und des SD-Kartenzugriffes seitens des BS gibt, nutze ich seit mehreren Jahren die App "Apps2SD PRO".
Der Vorteil: Du änderst zunächst erst einmal nichts an den Standardverzeichnissen des Programms, erst später verlinkst und verschiebst Du die gesamte Verzeichnisstruktur der Anwendungsdaten auf die SD-Karte. Für Locus sieht es dann immer noch so aus, als lägen die Daten im Standardverzeichnis, ist aber nur ein Link, die Daten befinden sich jetzt auf der SD-Karte. Eigentlich eine einfache Sache, könnte man auch händisch machen wenn Android nicht bei jedem Neustart diese Links wieder löschen würde. Die App sorgt nun dafür, dass alle diese einmal definierten Verlinkungen nach jedem Neustart wieder neu gesetzt werden und die Programme ihre Daten dort finden wo sie diese erwarten.