Ext. SDs gehen schneller kaputt als interne.
Naja, das
kann theoretisch sein, praktisch hab ich das noch nie erlebt. Ich nutze grundsätzlich SanDisk Extreme microSDXC. Da sind seitens Sandisk 30Jahre Garantie drauf. Die würden das nicht machen, wenn sie sich nicht sicher wären. Von meinen etwa 15 Stück ist noch keine defekt gegangen und ich behandele sie nicht wie rohe Eier. Ich wechsel die Dinger im laufenden Betrieb ohne vorher Geräte abzuschalten oder das empfohlene "sicheres Entfernen" zu nutzen. Hatte noch nie irgendwelche Probleme.
Eher stirbt Dein Smartphone, oder wird nach 2-3 Jahren sowieso ersetzt. Da sehe ich keine Gefahr.
Ein Kartenleser im PC erkennt die Karte dann natürlich nicht mehr, klar. Aber dafür gibt es z.Bsp. bei Samsung SmartSwitch oder SamsungFlow. Smartphone per USB Kabel an den PC anschließen und vom PC aus darauf zugreifen. Dann hast Du auch Zugriff auf den Speicher oder kannst regelmäßig ein Backup ziehen. Solltest Du dann wirklich einen Kartendefekt haben, ist das kein Problem.
Ich weiß nicht, ob das auch bei Deinem Gerät geht, da meins gerootet ist, aber ich mache beispielsweise alle 2 Tage mit Foldersync ein automatisches inkrementielles Backup vom Smartphone, sobald ich mein heimisches WLAN erreiche.
Nicht wegen eines Kartendefektes, sondern eher wegen des Gerätes an sich. Dass das nicht mehr angeht, ein Update versemmelt wird, oder geklaut oder verloren wird, oder auch anderweitig Daten verloren gehen, ist meiner Meinung nach häufiger der Fall.