Habt beide vielen Dank für eure Hinweise.
@Wolfgang
Deinen Gedankengang konnte ich nicht nachvollziehen. Auch mit deaktivierten GPS nimmt Locus immer die zuletzt gespeicherte Position als Referenz, also zb meine heimische Couch. Somit funktioniert bei mir die Peilung von Wegpunkt A zu Wegpunkt B nicht, da Locus die Peilung von der zuletzt gespeicherten Position aus durchführt.
Bsp. WP A: Berliner Zoologischer Garten
WP B: Berliner Fernsehturm
Beide Wegpunkte sind in Locus als POI fest hinterlegt. Eine Peilung von WP A zu WP B funktioniert bei mir auch mit deaktivierten GPS nicht.
@Thomas
Genau das war auch meine Vorgehensweise - über das Tool "Linien-Werkzeuge".
Da habe ich wohl geschlafen bzw. war zu schnell. Beide Wegpunkte eingegeben aber nicht nach unten geschaut, wo Peilung und Entfernung bereits steht.
Da heißt es von meiner Seite nur "Augen auf"

Vielen Dank euch beiden
LG Dirk