.
Nur.....was wollen einem die Symbole (Grüner Kreis mit einem roten Pfeil nach unten zb) sagen?
Navigieren jedenfalls kann man damit nicht.
Der große blaue Kreis stellt entweder generell ein Zwischenziel dar oder einen unspezifizierten Abbiegehinweis, der so nicht weiterhilft. Das kleine Symbol darunter kann ich in deinem Bild bei der geringen Auflösung nicht richtig erkennen.
Bei mir stellt es das von mir verwendete Icon für das Zwischenziel dar (s. Screenshot). Und die Entfernung dorthin.
Auch ich bin der Meinung, dass bei einem beliebigen Track, der selbst keine Navigationsanweisungen enthält, diese von Locus generiert werden, und zwar anhand der Winkeländerungen im Track. So war es bei früheren Versionen und so ist es auch im Handbuch beschrieben:
https://docs.locusmap.eu/doku.php?id=de:manual:user_guide:functions:navigation:along-routeDa steht:
"Anders als bei der Variante Navigieren zu... bei der die Route vom Startpunkt über ev. Zwischenpunkte zum Endpunkt mit einem Routingdienst berechnet wird verwendet die Navigation entlang einer Route fertig aufgezeichnete Tracks, importierte oder bereits fertig geplante Routen aus Ihrer Track/Routen Datenbank.
...
Locus Map erzeugt automatisch die Navigations-Kommandos entlang der Route bei den markantesten Richtungsänderungen."
Ich kann beim Erstellen des Tracks mit dem Routenplaner aber auch die Option "inkl. Navigationshinweisen" aktivieren, dann werden diese gleich bei der Planung erstellt (Screenshot 2).
Dann klappt die Track-Navigation auch bei mir mit Abiegehinweisen, ohne diese Option wird aber nur die Entfernung zum Ziel bzw. zum nächsten Zwischenziel (falls ich welche erstellt habe) angezeigt, wie in Screenshot 1 zu sehen.

