Soeben habe ich die frische Version 3.38.7 runtergeladen und installiert.
Die Berechnungen erfolgen nun weniger häufig, daher ist das Erscheinen der grünen "Berechnung"-Meldungen nicht mehr so problematisch. Auch die orangene Meldung (Javascript Fehler...) erhalte ich bei ersten Tests zuhause erstmal nicht mehr.
Daher jetzt zu einem anderen Thema, das hier m. E. schon mal erwähnt wurde.
Will ich entlang eines erstellten Tracks navigieren, der Zwischenziele hat (ich habe diesen das blaue Info-Icon zugewiesen) und wähle Neuberechnung mit Endpunkt-Priorität, klappt alles wunderbar.
Aber, solange keine Neuberechnung stattfindet, weil ich (noch) nicht vom Track abgewichen bin, wird immer oben links der Kreis angezeigt, der wohl das nächste Zwischenziel symbolisieren soll und die Entfernung zu diesem anzeigt.
Darunter wird etwas kleiner die Entfernung zum übernächsten Zwischenziel angezeigt. Siehe Screenshot 1:
Entfernung zum nächsten Zwischenziel
7,3 km, danach weitere 8,2 km zum übernächsten Zwischenziel.
Bleibe ich brav auf dem Track (ohne Neuberechnung anzustoßen), wird die Entfernung korrekt zunehmend geringer ausgewiesen, s. Screenshot 2:
Entfernung zum nächsten Zwischenziel nur noch 5,3 km, danach (weiterhin) weitere 8,2 km zum übernächsten Zwischenziel.
Weiche ich ab und Locus berechnet die Strecke zum nächsten Zwischenziel neu, erscheinen plötzlich statt des Kreises die Richtungspfeile bzw. Abiegehinweise zum nächsten Richtungswechsel (s. Screenshot 3).
Das ist mir auch viel lieber und ist für mich sinnvoller als nur die Entfernung zu den nächsten Zwischenzielen zu sehen. Ich will ja navigiert werden, auch visuell.
Ich fände es besser, wenn auch ohne Neuberechnung immer die Richtungspfeile eingeblendet werden.
Bug oder (aus meiner Sicht ungünstiges) Feature?


