Ich muss mal das XML eines aufgezeichneten Tracks mit dem eines per Routen-Editor erzeugten vergleichen. Letztlich müssten ja alle beide Trackpunkte in einem bestimmten Abstand enthalten, so dass ich auch offline entlang dieses Tracks navigieren kann. Und so muss ja auch der Routen-Editor arbeiten: ich geben einen Startpunkt vor und dann eine Reihe von Wegpunkten. Die Verbindung zwischen diesen wird dann jeweils per Routing ermittelt. Wenn ich abschließend einen Track exportiere, müssen für die Abschnitte zwischen den Wegpunkten Trackpunkte eingefügt werden. Ab da gibt es keine Verbindung zwischen Routing und dem Track mehr.
Und hier kommt eben der Punkt, der mich wundert: Wähle ich einen Track aus, der auf obige Weise erzeugt wurde kann dich den offenbar wieder (als Route) mit dem Routing-Editor bearbeiten und anschließend wieder als Track exportieren/speichern. (Habe das noch nicht probiert, aber so verstehe ich das Thema des Threads.) Versuche ich das statt dessen mit einem aufgezeichneten Track, scheint das nicht zu gehen. Um einen Track zu modifizieren, müsste der Routen-Editor ja Trackpunkte entfernen und neue anlegen, wenn ich die Route verändere.
Letztlich ist die grundlegende Frage: kann ich in Locus einen beliebigen Track so umwandeln, dass er sich im Routing Editor bearbeiten lässt oder geht das nur mit Tracks, die ursprünglich aus einer Route erzeugt wurden.