Leute Ihr seid echt der Wahnsinn. Da melde ich mich nach vielen Wochen mal, schon befürchtend Ihr habt mich nicht mehr auf der Rechnung – und dann bekomme ich innerhalb von Stunden Antwort.
...und was für Antworten!!
Deine Vermutung sind alle korrekt Wolfgang, die springende Pfeillinie ist tatsächlich die Bewegungsrichtung gewesen, die im Stehen natürlich nicht feststellbar ist und dann springt, und das andere ist bei Abweichung vom Track. Ich hab's kapiert (und hätte darauf auch mal selber kommen können...)

Diese Openandromaps sind super Michael (und Du hast mich schon früher mal darauf hingewiesen, aber ich bin über sechszig...)
Da reicht mir normalerweise die Karte von Hamburg schon, die komischen blauen Linien sind auch weg. Das war wohl eine Einstellung in den „themes“mit denen ich so
ganz langsam nach und nach auch klar komme. Ich suche allerdings immer noch eine „Legende“ denn manche Zeichen kann ich nicht interpretieren.
Was die Umstellung auf Locus Pro angeht, hast Du mir allerdings eher Angst gemacht. Ich bin zwar in den Backup Manager und habe mit Erstaunen festgestellt, dass da schon regelmäßig gesichert wird, das geht also klar, aber ich hatte es mir das eigentlich so vorgestellt, dass ich auf
Locus Pro kaufen klicke und dann wird das „drüber“ installiert und übernimmt meine Daten und Einstellungen. Wenn das zusätzlich installiert wird und ich manuell etwas übertragen muss, hört sich das schon wieder kompliziert an. Das ist dann wohl eher mal was für lange Winterabende - an denen Du dann hoffentlich auch da bist...

Ich habe auch schon mal daran gedacht ein neues Thema anzufangen, denn wir haben uns weit vom Ursprungsthema entfernt und andere sollten wirklich auch von Euren Weisheiten profitieren.. Ich werde das dann mit den Fragen zu den Navigationsanweisungen mal versuchen – und hoffe schwer Ihr kommt mit…
Solltet Ihr auf diesen Beitrag noch antworten, könnt Ihr dazu ja vielleicht neue Beiträge eröffnen – und mir sagen, wie ich sie finde...
Ceterum censeo. Vielen Dank
Gruß Peter
PS: Apropos Dank. Ich habe jetzt erst den offiziellen "Danke" button gesehen und ein paar Mal betätigt, aber ich bräuchte eigentlich eine Schaltfläche für "1000 mal"