Dass Locus Abbiegehinweise anderer Dienste übernimmt wusste ich in der Tat nicht. Da es dem Threadersteller um die Offline-Navigation geht, kommt dann ja als einzige Alternative GraphHopper in Frage. Das arbeitet diesbezüglich in der Tat deutlich besser als die Kombination Locus/Brouter, aber für meinen Geschmack auch nicht überzeugend, zumindest nicht mit einem herkömmlichen Straßennavi vergleichbar.
Ein Beispiel:
Wenn ich von Norden kommend am AK Kerpen von der A61 rechts auf die A4 abfahren muss, sagt mir GraphHopper kurz vor dem Kreuz "Geradeaus", dann "Geradeaus auf A 61", dann "Geradeaus auf A 4". Wenn ich den Track auf dem Display verfolgen kann, geht das vielleicht. Wenn ich nur einen Stöpsel im Ohr habe, wird es schwierig.
Mein Navigon sagt hier übrigens "Biegen Sie rechts ab auf die A4 in Richtung Köln".
Oder:
Hier in der Gegend gibt es mehrere Landstraßen mit doppelten Kennzeichnungen, etwa "B221/B56" oder auch "B59/B59n". Das veranlasst GraphHopper zur weiderholt wechselnden Ansage "Geradeaus auf B 59", "Geradeaus auf B 59n", "Geradeaus auf B 59", "Geradeaus auf B 59n" ... Das mag zwar irgendwie korrekt sein, nervt aber auch.
Mein Navigon sagt hier übrigens nichts.