Die Parallelentwicklung Elevate/Andromaps ist historisch bedingt, Elevate war immer eher ein Theme mit erweiterten Möglichkeiten. Da es für Christian aufwendiger war, alle Neuerungen selbst einzupflegen hat er einfach das, was seine Themes auszeichnet, in eine Elevate Version eingebaut. Wäre aber mal sinnvoll, das mal grundsätzlich anzugehen.
Und Elevate, die verschiedenen Versionen/Größen - wenn Du mir sagst, wie ich sämtliche mapsforge Versionen (0.3, 0.4, 0.5, Locus) und verschiedene Pixeldichten mit nur einer Version versorgen kann - und jeweils auch die Möglichkeiten ausreize - gerne :-)
Elevate 2 würde ich lieber heute als morgen ins Archiv stecken, dazu müssten aber noch ein paar Apps auf mapsforge 0.5 umstellen.
Eigentlich gibt es für jede App/Smartphone Kombi nur eine sinnvolle Version (ich dachte das geht aus dem Geschriebenem hervor), nur die SVG ist gerade zusätzlich. Da es große Probleme gab, SVG Icons in allen Apps zuverlässig zu rendern, ist die erst einmal zum Testen - langfristig würde ich da gerne ganz darauf umstellen.
Elements - einfach mal ausprobieren. In Deutschland macht das im Vergleich zu Elevate gar keinen Sinn, in Island sehr wohl, und umgekehrt.