@Jusc
Hier mal ein Beispiel:
Ein auf ridewithgps.com erstellter Track ergibt 1147 Höhenmeter:

Importiert in Locus ohne Höhenmeteranpassung erhalte ich 1158 Höhenmeter -absolut akzeptabel!

Eine Anpassung mittels SRTM-Daten (offline) ergibt 1322 Höhenmeter:

Und die Google-Anpassung (online) sogar 1332 Höhenmeter:

Das ist eine Änderung von 15%, bzw. 16%.
Okay, das sind jetzt keine 20%, das ist aber auch kein Einzelfall, wie ich bei vielen meiner Tracks festgestellt habe.
@Christian
Dass von 10 verschiedenen GPS-Portalen oder GPS-Programmen 10 unterschiedliche Ergebnisse bezgl. der Höhendaten
ermittelt werden, ist mir durchaus bewusst. Die Quelle der Höhendaten wird wohl meist identisch sein, jedoch verwenden diese Portale meines Wissens nach eigene Algorithmen, um die von dir angesprochene Glättung auf einen realistischen Wert zu bringen. Das kann man auch auf GPSies.com nachlesen (Stichwort Douglas-Peucker-Algorithmus).
All das ist mir durchaus bekannt und darum geht es mir auch gar nicht. Ich wollte nur wissen, ob man in der gpx-Datei
einen Wert für die Gesamt-Höhenmeter festlegen kann, welcher von jeder Anwendung ausgelesen und angezeigt wird.
Also nicht nur als Notiz in der Beschreibung, sondern fest implementiert als Höhenangabe.