So, nun habe ich mein Offline-Overlay.
Funktioniert hat es nur, indem ich den Code-Abschnitt aus dem in meiner Antwort #15 zitierten Link in eine eigene ovl-providers.xml gepackt und die ursprüngliche providers.xml durch Umbenennen unwirksam gemacht habe. Nach Leeren des Caches war dann neben einigen anderen Online-Karten die downloadfähige Overlay-Karte. (woher sich Locus die anderen Karten holt, ist mir unklar). Danach folgte der Download des betreffenen Bereiches, den ich dann bei der Auswahl des Overlays aus den eigenen wählen konnte.
Nun bräuchte ich die Bergfex-Karten nicht mehr zur Reliefdarstellung, aber wie das Leben so spielt, war auf unserer gestrigen Wanderung ein Weg eingetragen, der in der Vectorkarte nur zum Teil vorhanden war.
Nur über diesen Weg konnten wir eine Kuh-Herde umgehen, die wir kurz vorher auf einer Forststraße überholen wollten. Dummerweise waren Kälber dabei und wir haben einen Hund...

Jedenfalls wurde meine Frau von einem Tier überrannt, als die Herde wieder an uns vorbei wollte (kein Witz) , wobei sie glücklicherweise mit Abschürfungen und natürlich einem Schock davon gekommen ist. Die Herde war nun vor uns, ein nochmaliger Versuch, an denen vorbei zu kommen, haben wir uns tunlichst verkniffen und dann den genannten Weg gefunden.
Soviel mal zum Live-Einsatz von Locus in den Alpen. Es lebe die Flexibilität, mit deren Hilfe ich blitzschnell auf die Karte umschalten kann, die für mich gerade am besten geeignet ist.
Danke für Eure Hilfe