Aber dass man bei Regenwetter anders routen muss als bei trockenem war mir immer klar, und im "fastbike" Profil steht ja auch im Header, dass es auch als Fallback gedacht ist für Regenwetter oder nachts.
Google translated
Aus meiner Sicht kann FASTBIKE zuviel des Guten sein, während Trekking-nass noch die Trekking Natur der Fahrt zu halten versucht.
Aber beachten Sie, dass meine Profile sollen den Standard einer Ergänzung, nicht als bessere zu ersetzen.
Ich habe in keiner Weise geschoben Menion Standardprofile verzichtet werden kann. :-)
In my view, Fastbike may be an overkill, while Trekking-wet still tries to maintain the trekking nature of the ride.
But note that my profiles are intended to complement the standard one, not to replace them as better ones.
I have by no means pushed Menion to omit standard profiles. :-)
Ich bin mir aber nicht sicher, ob es bei diesem neuen Profil-Mapping in Locus einen wirklichen Unterschied gibt zwischen "Schnell" und "Kurz + isWet". Weil nur, wenn man diesen Unterschied erklären kann macht es Sinn, beides zu pflegen. Für MTB hat Zossebart ja gerade erkärt, dass es diesen Unterschied gibt.
Inselchen ist als Flag-Parameter bestimmt und verschiebt sich die Präferenz speziell Wetterbedingungen , mit fest codierten Verschiebungswerte bzgl.
Trekking-Fast ist als eigenständiges Profil bestimmt, abgesehen von einigen anderen, mit fest einprogrammiert bestimmten Wert von MTB_factor numerischen Parameter. Der Faktor verschiebt Präferenzen mit Stämmen auf einer Seite der figürlichen Linie Kippen und Pfade auf der anderen Seite.
Ähnliche Wirkung hat Faktor smallpaved, das macht Biegen.
BTW, ich frage mich, wenn niemand außer Zossebart liest mein GitHub Wiki überhaupt ....
Iswet is intended as flag parameter and shifts the preference specifically wrt weather conditions, with hardcoded shift values.
Trekking-Fast is intended as independent profile, aside of several others, with hardcoded particular value of MTB_factor numerical parameter. The factor shifts preferences by tilting of figural line with trunks at one side and paths at the other.
Similar effect has smallpaved factor, that makes bending.
BTW, I wonder, if nobody but Zossebart reads my GitHub wiki at all....
Was mir noch fehlt bei den Optionen sind die klassischen, objektiven Flags wie "keine Treppen", "keine Fähren" etc. Die sind auch alle im "trekking" Profil drin, wäre wirklich schön, wenn man die auch in die Locus-Konfiguration rein bekommt.
Nun, ich unterstütze , dass diese Optionen zur Verfügung stehen sollten. Aber es ist es wert, dass die Nachfrage zu berücksichtigen Treppe von Fähren zu vermeiden, gering sein kann. So können die Flags nicht sehr nützlich sein für die meisten Benutzer, und sie können besser durch die alternative Profile bedient. In eingehenden Locus Version wird ein Benutzer in der Lage sein, in Locus abzubilden jedes Profil, wie er jetzt im brouter kann.
Well, I support that these options should be available. But it is worthy to consider that demand to avoid stairs of ferries may be minor. So the flags may not be very useful for most of users and they may be better served by the alternative profiles. In incoming Locus version, a user will be able to map in Locus any profile as he can in BRouter now.
Und was mich bisschen stört bei diesem diesem neuen Profil-Mapping ist, dass das Default Profil für Fahrrad, also das, was ein Benutzer verwenden soll, der nie darüber nachgedacht hat, mehr Rechenzeit braucht als mein "trekking" Profil, einfach weil es einen grösseren durchschittlichen Kostenfaktor hat, und ich glaube nicht, dass es dafür einen wirklichen Grund gibt. Und ich möchte nicht die Diskussion über Performance und Timeouts führen, wenn an dieser Stelle wieder Performance verschenkt wird.
Nun, Arndt, sorglos zu sprechen, haben Sie mich in Vergangenheit betrogen und jetzt beklagen Sie, dass ich den Köder ... :-D geschluckt haben
Ich habe kein Problem, noch würde ich fühle mich beleidigt, wenn Standard Brouter Profile standardmäßig in der Locus Brouter Konfiguration zugeordnet sind.
Beim Start meine Profile zu entwickeln, habe ich fragen Sie ausdrücklich über die Leistung und wenn ich lieber etwas anspruchs Code vermeiden sollte structures.You haben mir gesagt, dass die Verarbeitung von Profilen ist sehr effizient, und die Kosten sind gering, im Vergleich zu anderen Aktivitäten.
So hatte ich dies im Auge behalten. :-)
In Bezug auf Leistung, wäre es wert sein Auswertung von Ausdrücken Variablen zugewiesen zu implementieren, werden nur dann, wenn ihre Variablen genannt. Wie ich mich erinnere Sie mir gesagt haben, ist es nicht so gemacht. (Ich bin nicht sicher richtige Begriff für eine solche Skriptverarbeitung so, ich denke Rückzieher. Begriff wurde zum Beispiel in AviSynth Videoverarbeitung Skripte)
Denn jetzt, denke ich Coder freundlich variable System effizienter, aber weniger Aussicht freundlich variableless man sactifice.
Schließlich, ich schätze alles, was Sie harte Arbeit auf brouter wirklich, ich hoffe nur, dass ich irgendein Stück wothy Beitrag leisten.
Well, Arndt, light-hearted speaking, you have cheated me in past and now you complain I have swallowed the bait... :-D
I have no problem nor I would feel offended if standard Brouter profiles are assigned by default in the Locus Brouter configuration.
When starting to develop my profiles, I have explicitly ask you about performance and if I should rather avoid some demanding code structures.You have told me that processing of profiles is very efficient and the cost is minor, compared to other activities.
So I had this in mind. :-)
Regarding performance, it would be worthy to implement evaluation of expressions assigned to variables only if their variables are called. As I remember you have told me it is not done this way. ( I not sure about proper term for such a script processing way, I guess backtracking. term was used e.g. in AviSynth video processing scripts)
For now, I am thinking to sactifice coder friendly variable system to more efficient but less view friendly variableless one.
Finally, I really appreciate all you hard work on BRouter, I just hope I provide some piece of wothy contribution.