Ich benutze intensiv Locus Pro um mich offline in schwierigem Gelände zu orientieren und zu geocachen. Hier auf den Kanaren gibt es viele Bereiche die nicht mit Mobilfunk abgedeckt sind.
Da ich gerne nur ein Programm für Alles verwenden möchte habe ich mich mit Brouter beschäftigt. Noch überzeugt er mich nicht wirklich.
Perfekt funktioniert das Offline Navigationsprogramm Osmand. Die Navigation per Auto, Bike und Trekking funktioniert gut.
Da ist Brouter leider noch keine Alternative. Es wäre schön wenn es anders wäre
Das geht aber schon arg durcheinander. Das eine ist die Gesamt-Integration als Navigations-Lösung, und da hat OsmAnd schon was für sich. Das andere sind die Routing-Resultate, und da ist das beim Bike-Routing bestenfalls so lala. Die Leute, die das machen, fahren einfach kein Fahhrad. Höhenbewusstsein, Sperrzonen, die Korrektheit der Acces-Rules, die Falle durch Fähren, die nicht fahren: vergiss es. Weiter als zum Bäcker kommst Du damit nicht. Deswegen sollte sich die Erkenntnis durchsetzen, dass die Navigations-Lösung und die Routing-Lösung zwei getrennte Paar Schuhe sind. Und Du kannst auch BRouter mit OsmAnd verwenden, zumindest zum Fahhrad-Fahren. Zum Autofahren fehlt da noch bisschen was, insbesondere die Voice-Hints und die Fahrtzeiten. Du guckst dann halt auf eine komisch gerenderte Karte mit blauen Autobahnen, und ein Höhendiagramm kriegst Du nicht zu sehen. Also nimm doch lieber Locus..