...Im Servermode ist das einfacher, nachdem brouter einmal OHNE from,to lief und in den Servermode gestellt wurde. Danach einfach in Locus das Werkzeug für Routenberechnung verwenden, ersten Punkt mit dem '+'-Button erzeugen, Button zur Berechnung in der Mitte auswählen( Winkelpfeil), nächsten Punkt usw. Ggfs. noch vorher in den Einstellungen brouter als BerechnungsApp einstellen.
Das kannte ich noch gar nicht, den Servermode, also noch nie probiert.
Ja, funktioniert.
1. in den Strecken erstellen Modus (Add new Route and measure) im Menü unter "More"
2. mit dem Plus Icon einen Startpunkt (Kartenzentrum) klicken
3. auf das Winkelpfeil Icon in der Mitte klicken dass es aktiviert ist, es poppt ein Fenster auf "Compute route"
4. rechts oben das Settings-Icon mit dem Winkelpfeil klicken.
5. erster Eintrag "Compute Source" links klicken (nicht ganz rechts den Regler) und BRouter wählen die Einstellungen schließen
6. im Compute route Fenster auf den Icon klicken, der auch bei BRouter eingestellt ist (wichtig). Also z.B. Car-Fast.
7. als zweiten Punkt mit dem Plus den Zielpunkt klicken, jetzt wird die Strecke schon berechnet, kann also dauern...
8. (optional) auf das rechte grüne Häkchen Kreis-Icon klicken und Strecke irgendwo mit irgendeinem Namen speichern.
Wichtig ist, dass bei Compute Route das gleiche gewählt wird, das im Servermode von BRouter auch gewählt. Man kann nicht in Locus allein dann Rad, Fuß, Auto schnell oder kurz auswählen, man muss das immer auch im BRouter vorher anwählen.
Funktioniert bei mir aber nur bei kleineren Strecken. Sonst kriege ich einen Timeout, z.B: bei 330 km Luftlinie von Mitte nach Süden (beides DE). Das ist aber schon diskutiert worden.