Deutsche Übersetzung von Locus

Started by berkley, March 08, 2011, 20:18:14

0 Members and 11 Guests are viewing this topic.

Steffen_MK

Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ob ich hier an der richtigen Stelle schreibe, ich hoffe, dieser Thread ist auch für die Diskussion der deutschen Sprachansage gedacht.

Jedenfalls sind mir 2 Dinge aufgefallen, die in der deutschen Sprachdatei verbesserungswürdig wären:

1.) Wenn man vom Track abweicht, kommt die Ansage "Trackabweichung soundsoviel Uhr". Die Dame sagt wirklich gesprochen "Trackabweichung" und nicht "Träckabweichung".

2.) Wenn in der Karte auf der Straße (ich nutze LM auch im Auto und auf dem Motorrad) nicht ein Abbiegepfeil (links, rechts), sondern ein Pfeil geradeaus erscheint, sagt die Dame immer: "In soundsoviel Metern/Kilometern dem Sraßenverlauf folgen". Eine sinnfreie Aussage, soll ich etwa vorher oder überhaupt dem Straßenverlauf nicht folgen? Gemeint ist eigentlich, daß ich an dieser Stelle geradeaus fahren (und nicht abbiegen) soll.

Ich weiß nicht, ob jemand hier aus dem deutschsprachigen Forumsbereich die Entwicklung der deutschen Ansagedateien gestaltet oder unterstützt. Wenn ja, dann wäre es schön, wenn die oben genannten Punkte bei einer Revision der deutschen Ansage Berücksichtigung fänden.  :)

Vielen Dank im Voraus!

Gruß
Steffen
Locus Map 4, User-ID: 07e0fc852e
  •  

michaelbechtold

Das erste Problem finde ich irgendwie lustig - liegt letztlichh an unserem "Denglish". M.E. wird die Android-Sprachausgabe schlicht mit Text gefüttert, und die eingestellte Sprache bestimmt die Aussprache. Mit "Spurabweichung" würde das nicht passieren :-))

Der 2. Fall ist ein Thema für die Text-Autoren. "... nicht abbiegen." wäre da wohl eindeutiger, oder Dein "... geradeaus fahren."
  •  

Graf Geo

Quote from: michaelbechtold on July 25, 2024, 10:56:07Mit "Spurabweichung" würde das nicht passieren :-))

Mit "Gleisabweichung" auch nicht.  8)

Übersetzungen sind ein generelles (Kleines) Problem bei Locus, auch im Manual und an anderen Stellen.
"Track" wird mal mir "Spur", mal mit "Gleis" übersetzt. Leider gibt es für den Track (als aufgezeichneten Track) kein richtiges deutsches Wort, so dass es da beim Track bleiben sollte.

Und klar, die deutsche Sprachausgabe spricht englische oder andere fremdsprachige Wörter meist so aus, wie man es auf deutsch eben liest. Gilt aber auch für manche Straßennamen oder Orte. Da muss man bis auf weiteres mit leben.
SG S10, Android 12, LM 4 Gold (last Release version or Beta)
  •  

Tapio

Quote from: Graf Geo on July 25, 2024, 11:50:20"Track" wird mal mir "Spur", mal mit "Gleis" übersetzt. Leider gibt es für den Track (als aufgezeichneten Track) kein richtiges deutsches Wort, so dass es da beim Track bleiben sollte.

Und klar, die deutsche Sprachausgabe spricht englische oder andere fremdsprachige Wörter meist so aus, wie man es auf deutsch eben liest. Gilt aber auch für manche Straßennamen oder Orte. Da muss man bis auf weiteres mit leben.
Stimme allen Aussagen zu.
Tapiola MFV4+ theme for OAM Maps:
Discuss - Releases - DL latest - Install latest
  •  

balloni55

Hallo Steffen und andere interessierte
ich denke du kannst mit 2 kleinen Ändeungen der de.tts Datei deine Wunschansage erreichen.
folge auf
https://docs.locusmap.app/de/doku.php?id=manual:advanced:customization:tts
dem Link zu github
https://github.com/asamm/locus-map-tts-commands
lade dir dort unter "Code" > Download ZIP die Datei runter, entpacke diese.
Dann findest du  dort unter
locus-map-tts-commands-master\locus-map-tts-commands-master\src\main\assets\tts_commands
die benötigte de.tts
diese öffnest du mit Notepad+
in der Zeile 9 und 40 findest du den von dir zu bearbeitenden Text.
Achtung nur die entsprechenden Worte ändern, die Syntax ist JSON und sehr wählerisch.
Dann speichern und diese Datei nach
Locus/data/tts
kopieren.
Nach einem Neustart sollte Locus diese Datei bevorzugt verwenden ;)
Gruß Wolfgang

Locus Map 4.28.3.3 Gold AFA

LM4 User ID e06d572d4

Graf Geo

Ein paar Verbesserungsvorschläge in den Locus Menüs (Stand 4.25.1.8):

Planungsmodus, in den Profilen:

Statt "Durchschnittsgeschwindigkeit auf ebenem Boden" wäre m. E. besser
"Durchschnittsgeschwindigkeit in flachem Gelände".

Statt "nasse Verhältnisse" besser "bei Nässe" (entspricht auch deutschen Verkehrsschildern) oder "nasse Bedingungen"

Statt bei gravel "Kies" besser "Schotter".

Beim Profil MTB:
Statt "Geländeniveau" besser "Schwierigkeitsgrad" oder "Geländetyp",
die Einteilungstypen ("weich, rollend...) sind m. E. nicht ideal, hier fällt mir leider noch keine gute Lösung ein.

Wie gesagt, das sind nur Vorschläge.
SG S10, Android 12, LM 4 Gold (last Release version or Beta)

Steffen_MK

#531
Quote from: balloni55 on July 25, 2024, 13:15:05Hallo Steffen und andere interessierte
ich denke du kannst mit 2 kleinen Ändeungen der de.tts Datei deine Wunschansage erreichen.
folge auf
https://docs.locusmap.app/de/doku.php?id=manual:advanced:customization:tts
dem Link zu github
https://github.com/asamm/locus-map-tts-commands
lade dir dort unter "Code" > Download ZIP die Datei runter, entpacke diese.
Dann findest du  dort unter
locus-map-tts-commands-master\locus-map-tts-commands-master\src\main\assets\tts_commands
die benötigte de.tts
diese öffnest du mit Notepad+
in der Zeile 9 und 40 findest du den von dir zu bearbeitenden Text.
Achtung nur die entsprechenden Worte ändern, die Syntax ist JSON und sehr wählerisch.
Dann speichern und diese Datei nach
Locus/data/tts
kopieren.
Nach einem Neustart sollte Locus diese Datei bevorzugt verwenden ;)
Gruß Wolfgang

Hallo Wolfgang,

es ist mir sehr peinlich, aber ich hatte total vergessen, daß ich in diesem Thread gepostet hatte und habe heute erst wieder hier hereingeschaut und Dein Posting gelesen. Aus diesem Grund meine seeeeeehr späte Antwort. Ich bitte Dich und alle, die auf mein obiges Posting geantwortet haben, um Entschuldigung.

Ich habe die Sprachdatei de.tts heruntergeladen und geändert. Konnte nur noch nicht ausprobieren, wie das Resultat aussieht bzw. wie sich das Resultat anhört.

Vielen Dank für Deine Erklärug, die Sprachdatei selbst anpassen zu können!

Gruß
Steffen


Edit: Ich hab's ausprobiert - funktioniert einwandfrei! Vielen Dank nochmal für diesen tollen Tipp! 👍😊
Locus Map 4, User-ID: 07e0fc852e
  •  

jonny.blue

Ich habe 'track' jetzt mal mit 'dreck' ersetzt ... das Ergebnis hört sich ganz gut an. ;D
  •  

olliz

#533
Für mich ist es eine ROUTE der ich folge und kein TRACK .... Ich benutze ja auch den ROUTENPLANER und nicht einen TRACKPLANER ...

In meinem Verzeichnis:  Android\data\menion.android.locus\files\Locus\data\tts
Finde ich original nur  en_latest.tts !
Ich habe nun auch de.tts dorthin kopiert - muss erst prüfen ob diese Datei dann wirklich benutzt wird.
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191

Steffen_MK

Quote from: jonny.blue on March 27, 2025, 20:10:40Ich habe 'track' jetzt mal mit 'dreck' ersetzt ... das Ergebnis hört sich ganz gut an. ;D

Ich hatte zuerst "träckabweichung" geschrieben, was auch ganz gut klang. Dann habe ich den gleichen Gedanken gehabt, wie Oliver oben schreibt, und habe "abweichung von der route" eingesetzt. Achtung, es ist nur Kleinschreibung zulässig!

Die sinnfreie Ansage "folge dem straßenverlauf" habe ich in "fahre geradeaus" geändert.


Quote from: olliz on March 28, 2025, 10:24:18Für mich ist es eine ROUTE der ich folge und kein TRACK .... Ich benutze ja auch den ROUTENPLANER und nicht einen TRACKPLANER ...

Das ist so nicht ganz richtig. LM arbeitet ausschließlich mit Tracks. Routen, wie sie Garmin verwendet und sich ändern können, wenn nicht die selbe Karte beim Navigieren verwendet wird, die beim Erstellen der Route verwendet wurde, kennt LM nicht! LM beherrscht die Tracknavigation derart perfekt (Abbiegehinweise, Neuberechnung bei Abweichung etc.), daß man meint, es würde sich um eine Routennavigation handeln. Beim Export sieht man dann aber, daß es sich bei den exportierte Daten um einen Track handelt.

Aber Du hast insofern Recht, daß LM mit den Begrifflichkeiten auch nicht konsequent ist.
Locus Map 4, User-ID: 07e0fc852e
  •  
    The following users thanked this post: olliz

olliz

Erstmal DANKE für Deine Erkenntnis - auch wegen der Kleinschreibung (habe das gleich entsprechend geändert)
"TRACK" und "ROUTE" ... irgendwie verschwimmt das ein wenig ;)
Apropos "route" (ich konnte es noch nicht probieren) - wäre da "rute" nicht verständlicher?
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  

Graf Geo

^ Wow - die Infos zur tts-Bearbeitung habe ich jetzt erst so richtig registriert und gleich mal ausprobiert. Jetzt "sagt" Locus endlich "Die Navigation wird gestartet" und nicht "die Zielführung..." (die nutze ich so gut wie nie).
Mit "Träckabweichung" (mit ä) hört es sich ok an, allerdings bevorzuge ich weiterhin die Pieptöne.
"Weiter greadeaus" statt "folge dem Straßenverlauf" gefällt mir auch besser, vor allem zu Fuß.

Mal sehen, wie es sich in der Praxis bewährt. Bei Bedarf kann ich ja weitere Änderungen in der tts vornehmen.

Quote from: olliz on March 28, 2025, 10:24:18In meinem Verzeichnis:  Android\data\menion.android.locus\files\Locus\data\tts
Finde ich original nur  en_latest.tts !
Ich habe nun auch de.tts dorthin kopiert - muss erst prüfen ob diese Datei dann wirklich benutzt wird.

War bei mir auch so. Die neue de.tts wird aber anscheinend problemlos verwendet.  :)

SG S10, Android 12, LM 4 Gold (last Release version or Beta)
  •  
    The following users thanked this post: olliz

Holger

Wenn man das hier liest, könnte man meinen, wir haben inzwischen die deutsche Sprache verlernt.
Das kommt davon, wenn man sich immer mehr von Google abhängig macht / abhängig machen lässt.
Dabei gibt es ein schönes Buch - Duden genannt -  kennt das noch jemand?
Da gibt es, auf fast alle Fragen hier, die richtige Antwort.
Wenn es etwa darum geht, ob ich nach oder in 100 Metern abbiegen soll, oder noch 100 Meter geradeaus fahren muss. Ist eben eine Artikelfrage.
Oder wie weit ich dem Track (Pfad) folgen sollte.
Und falls hier keiner mehr dieses analoge Fossil im Regal hat, DEEPL kann es um Längen besser als Google. 😏
Übrigens, weil's immer noch so aktuell ist,
 Cacher:innen  kennt der Duden auch nicht. 🫢
  •  

olliz

Das mit "Metern" ist aber jetzt nicht ernst gemeint?
--
Lg Oliver
UserID: 3cdec1191
  •  

Steffen_MK

Quote from: Holger on April 01, 2025, 07:03:33Wenn man das hier liest, könnte man meinen, wir haben inzwischen die deutsche Sprache verlernt.
Das kommt davon, wenn man sich immer mehr von Google abhängig macht / abhängig machen lässt.
Dabei gibt es ein schönes Buch - Duden genannt -  kennt das noch jemand?
Da gibt es, auf fast alle Fragen hier, die richtige Antwort.
Wenn es etwa darum geht, ob ich nach oder in 100 Metern abbiegen soll, oder noch 100 Meter geradeaus fahren muss. Ist eben eine Artikelfrage.
Oder wie weit ich dem Track (Pfad) folgen sollte.
Und falls hier keiner mehr dieses analoge Fossil im Regal hat, DEEPL kann es um Längen besser als Google. 😏
Übrigens, weil's immer noch so aktuell ist,
 Cacher:innen  kennt der Duden auch nicht. 🫢

Sorry, aber Dein Posting geht hier ziemlich am Thema vorbei! Es geht hier nicht um Rechtschreibung oder Grammatik, sondern um die (recht einfachen) Möglichkeiten, die deutsche Sprachansage von Locus Map etwas sinnvoller zu gestalten...
Locus Map 4, User-ID: 07e0fc852e
  •  
    The following users thanked this post: balloni55