Wenn ich auf den Button "GPS ein/aus" tippe sehe ich dass damit auch das GPS-Symbol in der Statusleiste des Handys ein- bzw. ausgeschalten wird. Für mich ist damit der Bezug zu "GPS ein/aus" einfach logisch. Ob der Handybenutzer die Standortbestimmung nun noch zusätzlich per Funknetz aktiviert hat, sollte nebensächlich sein ... und letztendlich dürfte oder "sollte" das dann auch dem Benutzer klar sein, was da nun passiert. Meinetwegen nennt man es halt "Standortbestimmung" oder "Ortung" mir egal. Beides ist jedenfalls besser und logischer als der englische(!) Ausdruck (und um den gehts mir hauptsächlich) "my location"...
Zu dem hier:
In den Details eines (aufgezeichneten) Tracks heisst es als Überschrift in der linken Spalte "Alles" und in der rechten Spalte "Geschwindigkeit". Hier (rechts) wäre nach meinem Verständnis die Übersetzung "in Bewegung" treffender.
In der Trackübersicht auf einen beliebigen (recordeten) Track tippen, Information auswählen und dann im zweiten Abschnitt steht als
Überschrift der beiden Spalten: "Durchschnittliche Geschw." und "Trackzeit" eben dieses "Alles" und "Geschwindigkeit".
Richtiger und evtl. sinnvoller wäre:
Statt "Alles": "Total" oder "Gesamt" o.ä.
Statt "Geschwindigkeit": "Bewegung" oder "Gehen/Fahren" o.ä.
Nachtrag zum GPS Ein/Aus Thema:
Habe gerade gesehen, dass der Text "GPS Aus" im Locus-Statusfenster *) angezeigt wird, wenn der besagte Button nicht aktiviert ist . Demnach spräche das auch für die Beibehaltung des früheren Textes: GPS - Ein/Aus, sonst müsste ja auch diese Anzeige geändert werden... oder?

*) Statusfenster: links oben in der Locus-Statusleiste, wo man sich "Titel, Karte, GPS, Koordinaten usw" anzeigen lassen kann.