Ich glaube, ich verstehe Deine Frage nicht wirklich.
Fall a.
Wenn man von einem beliebigen Standort zu Punkt 3 ohne Umweg über Punkt 1 und 2 will, wäre das eine normale Punkt zu Punkt Navigation, das ist schon heute möglich.
Fall b.
Wenn die Route bereits importiert ist, also zumindest die 42 Wegpunkte vohanden sind, kann man m. W. im Moment nur so vorgehen, dass man eine Route von Punkt 1 nach 2, dann 3, dann 4... usw. vor der eigentlichen Tour berechnen läßt. Ist sicher etwas mühselig.
Was soll der externe Router denn können? Soll er erkennen, dass die Punkte der Reihe nach abgefahren werden sollen und auf einen Schlag die Berechnung von P1 zu P42 über jeden Zwischen-Punkt erledigen? Gibt es sowas überhaupt? Wäre ev. "nice to have".
Dann stellt sich noch die Frage, warum nimmt man dann nicht einfach die am PC erstellte Route und fährt sie ab? Das ist dann zwar mehr ein Trackabfahren, als Routing, aber zu Fuss oder mit dem Rad würde das doch reichen?
Trackback oder (berechnete) Route umkehren, wäre natürlich sinnvoll und geht m. W. heute nicht mit Locus.
Aber viellecht schreiben wir auch aneinander vorbei.