QuoteIch habe die GPS-Funktion so wie von Dir gezeigt, total abgeschaltet und was macht die App, sie berechnet von meinem Standort aus, den sie auf irgend eine Weise abfragen kann.es gibt 2 Stellen in den Einstellungen, welche dieser beiden dieses Verhalten beeinflusst musst du ausprobieren (vermutlich die erste).
Quote from: kodela on Yesterday at 13:17:11Ich habe die GPS-Funktion so wie von Dir gezeigt, total abgeschaltet und was macht die App, sie berechnet von meinem Standort aus, den sie auf irgend eine Weise abfragen kann.Ich mache das über eine andere App (Fake-GPS) und lasse die Locuseinstellungen wie sie sind.
Quote from: Tapio on Yesterday at 12:37:30Quote from: kodela on Yesterday at 12:24:02Leider klappt das bei mir nicht.Doch, Karlotta, Mips nutzt ja eine Fake-Position, diese ist dann "aktueller Standort".
Alternative: siehe Anhang. Damit verhält sich die App so, als wäre Deine aktuelle Position die Kartenmitte.
Quote from: kodela on Yesterday at 12:24:02Leider klappt das bei mir nicht.Doch, Karlotta, Mips nutzt ja eine Fake-Position, diese ist dann "aktueller Standort".
Quote from: Mips on Yesterday at 11:55:20@koledaQuoteWie erreicht man, dass die Navigation zum Beispiel von der Kartenmitte aus oder einem beliebigen Punkt gestartet wird?Dazu hat @Tapio das Wesentliche beschrieben. Du musst allerdings zuvor auch noch die Zentrierung der Karte auf die aktuelle GPS-Position -Fußleiste ganz unten links- deaktivieren.
Ich benutze für solche Dinge gern auch die Möglichkeit der GPS-Simulation, Fake-GPS genannt. Da setze ich einmal den Startpunkt und kann dann mit den Endpunkten "spielen".
Quote from: Menion on Yesterday at 10:25:59Eine wichtige InformationNo didn't have it and with it it shows realistic times 👍
Haben Sie "Navigationsbefehle einbeziehen" aktiviert?